Mainz 05 verpflichtet Abwehrstern Kacper Potulski langfristig!

Mainz 05 verpflichtet Abwehrstern Kacper Potulski langfristig!
Der 1. FSV Mainz 05 zeigt sich weiter ambitioniert in der Talentförderung und hat nun das 17-jährige Abwehrtalent Kacper Potulski langfristig gebunden. Der polnische Junioren-Nationalspieler, der sich 2023 von Legia Warschau dem Verein anschloss, hat bei Mainz 05 einen Vertrag unterschrieben und wird auch Teile der Saisonvorbereitung mit den Profis absolvieren. Mit einer Größe von 1,95 Metern bringt Potulski nicht nur physische Präsenz, sondern auch das nötige Engagement mit, wie Meikel Schönweitz, technischer Direktor des Vereins, betont. Ziel ist es, das Abwehrtalent schrittweise an das Niveau der Bundesliga heranzuführen, damit er schon bald in der Mewa-Arena spielt. Der Verein sieht in Potulski großes Potenzial und nutzt die Gelegenheit, ihn frühzeitig in den Seniorenbereich hochzuziehen, obwohl er formal noch ein Jahr in der U19 spielen könnte.
Doch er ist nicht der einzige, der das Team fortan verstärken soll. Neun weitere Talente haben den Sprung in die U23 geschaffen, die ebenfalls von der hohen Ausbildungsqualität bei Mainz 05 profitieren können. Der U23-Chefcoach Benjamin Hoffmann hat die Truppe am 23. Juni zum Trainingsauftakt gebeten, während der Saisonstart in der Regionalliga Südwest für das erste August-Wochenende angesetzt ist.
Talente aus Mainz
Unter den neuen Akteuren ist auch Louis Babatz, der als Torhüter zugeschlagen hat. Er hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich; 2023 wurde er Deutscher A-Junioren-Meister und war mit der DFB-Auswahl U17-Weltmeister. In den letzten zwei Saisons war er die unangefochtene Nummer eins der U19.
Ebenfalls bemerkenswert ist der Werdegang von Tebo Gabriel, der aus Hoffenheim nach Mainz kam und sich sofort im Mittelfeld etabliert hat. Mit vier Toren und einem Assist in 27 Einsätzen hat er sich bereits einen Namen gemacht.
Eine weitere Rückkehr feierte Raúl König, der nach einem Intermezzo beim BVB wieder nach Mainz zurückgekehrt ist und in der letzten Saison 27 Spiele absolvierte. Da gab es neun Tore und weitere vier Assists, die ihn zum Schlüsselspieler der U19 machten.
Ein Blick auf die Talentförderung
Die kontinuierliche Entwicklung des Mainzer Nachwuchs ist auch ein Resultat des DFB-Talentförderprogramms, das darauf abzielt, talentierte Spieler im besten Lernalter zu sichten und zu fördern. Deutschlandweit gibt es 339 Stützpunkte, an denen rund 14.000 Spieler*innen entdeckt und gefördert werden. Die Landesverbände und die 1.200 qualifizierten Stützpunkttrainer*innen arbeiten eng zusammen, um die individuellen Fähigkeiten der Talente weiterzuentwickeln.
Mit diesen ehrgeizigen Schritten und der Verknüpfung von Vereins- und Stützpunkttraining zeigt Mainz 05, dass sie es ernst meinen mit der Förderung des künftigen Fußballs. Die Kombination aus technischer Ausbildung und praktischer Erfahrung in der Regionalliga könnte ein Rezept für den zukünftigen Erfolg sein, sowohl für die Spieler als auch für den Verein.
Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich Kacper Potulski und seine neuen Teamkollegen in der kommenden Saison schlagen werden und ob sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere machen können.