Unvergessliche Freizeitziele: Entdeckt die Region Mainz im Sommer!

Unvergessliche Freizeitziele: Entdeckt die Region Mainz im Sommer!
Es gibt nichts Schöneres als einen Ausflug in die umliegende Natur, besonders wenn das Wetter mitspielt! Die Region rund um Mainz hat da so einige Freizeitziele zu bieten, die perfekt für einen Tag im Freien sind. Laut Merkurist sollten Abenteurer unbedingt die „Straße in den Weinbergen“ in Sprendlingen erkunden. Hier geht’s nicht nur um schlichte Wanderwege, sondern um einen Erlebnisweg mit 18 Stationen, der insbesondere für Familien ein tolles Highlight ist. Wohlfühlen können sich die Besucher auf dem 7 Kilometer langen Rundweg, der in zwei Schleifen à 3,5 Kilometer aufgeteilt ist. Starten kann man entweder am Bahnhof Sprendlingen oder am Parkplatz bei der Wißberghalle.
Ein weiteres Los geht zur Burgruine Neu Baumburg im Landkreis Bad Kreuznach. Diese historische Stätte, die 1253 errichtet wurde, bietet nicht nur einen weiten Blick über das rheinhessische Hügelland, sondern ist auch spannend für Geschichtsinteressierte. In der Ortsmitte von Neu Bamberg blitzen restaurierte Fachwerkhäuser, alte Bauerngehöfte und ein zauberhafter Garten die Neugier der Besucher auf. Übrigens, die Kandelpforte mit ihrem historischen Uhrturm ist ein weiteres Stück Geschichte und das einzige erhaltene Exemplar einer Turmuhr in Rheinhessen. Wanderfreunde können sich auf die Hiwweltour Eichelberg und die Hiwweltour Heideblick stürzen, die durch malerische Landschaften führen.
Badeseen für warme Tage
Wenn die Temperaturen das Thermometer hochklettern lassen, sind Badeseen in der Nähe von Mainz gefragt. Allzu viele gibt es nicht in der unmittelbaren Umgebung, aber das ist kein Grund zur Traurigkeit! Rüsselsheim, Trebur und die Region um Darmstadt bieten einige attraktive Optionen. Besonders hervorzuheben ist der neue Sandstrand am Altrheinsee Eich, der zum Entspannen und Baden einlädt. Ein weiteres schönes Plätzchen ist der Pfarrwiesensee in Gimbsheim, wo die Strandbar zwischen Mai und September geöffnet hat und das Genuss am Wasser perfekt macht. Für einen gemütlichen Badetag ist der Herrnsheimer Badesee bei Worms ebenfalls zu empfehlen.
Historische Schätze entdecken
Doch nicht nur die umliegende Natur ist ein Grund für einen Ausflug. Wer es etwas kultureller mag, sollte sich den Mosteiro dos Jerónimos in Lissabon, Portugal, nicht entgehen lassen. Umbringt uns der Gedanke ans Reisen, erinnern wir uns an die Historie und Architektur dieses Meisterwerks der manuelinischen Baukunst. Der von König D. Manuel I. im 15. Jahrhundert in Auftrag gegebene Mosteiro gehört zu den bedeutendsten monastischen Ensembles und hat seither viele Schicksalswendungen erlebt. Dieser Ort wird nicht umsonst als eines der sieben Wunder Portugals betrachtet — ein wahres Highlight für geschichtlich Interessierte!
Der Mosteiro, der seit 2016 als Nationalpantheon gilt und UNESCO-Weltkulturerbe ist, zieht Millionen von Touristen an, die sich von der majestätischen Bauweise und der Geschichte faszinieren lassen. Immerhin wurde dieser Bau über 100 Jahre lang, unter anderem von Architekten wie João de Castilho, realisiert. Wenn Ihr also auf der Suche nach einer inspirierenden Reise seid, kann der Mosteiro ein Ziel eurer Wahl werden! Auch hier ist die Verbindung zur Geschichte, zur königlichen Familie und zur Zeit der Entdeckungen unerhört stark.
Ob für einen Tagesausflug in die Natur oder einen kulturellen Städtetrip — die Angebote in der Umgebung sowie die Erinnerungen an historische Stätten wie den Mosteiro sind vielseitig und laden dazu ein, die Freizeit kreativ zu gestalten.