Elterntreff Ochtendung: Singen, Spielen und Ernährungstipps für Familien!

Elterntreff Ochtendung: Singen, Spielen und Ernährungstipps für Familien!
Im beschaulichen Ochtendung dreht sich alles um kleine Gesellen und ihre Familien! Am Montag, dem 11. August 2025, lädt das Gemeindezentrum wieder zu einem bunten Elterntreff ein, der in Kooperation mit der Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz organisiert wird. Hier können Eltern mit Babys und Kleinkindern bei Spiel und Gesang wertvolle Tipps für den Familienalltag austauschen.
Jeden zweiten Montag von 9.15 bis 10.45 Uhr haben die Eltern die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Die Treffen werden von Fachreferenten bereichert, welche praxisnahe Impulse geben. Bei der letzten Zusammenkunft war Heike Mohr, die Ernährungsberaterin der AOK Mayen, zu Gast und sprach über das wichtige Thema: „Schmecken soll’s – wie glückt das Mitessen am Familientisch?“ Hierbei ging es um hilfreiche Tipps zur Einführung fester Nahrung und die Beikostreifezeichen, die Eltern unterstützen können, einen entspannten Übergang zur Beikost zu gestalten. Dies ist besonders wichtig, da die Ernährung bereits in der frühen Kindheit entscheidend geprägt wird, wie fruehehilfen.de hervorhebt.
Gesunde Entwicklung durch Ernährung und Bewegung
Die Veranstaltung ermutigt Eltern dazu, nicht nur über Ernährung zu sprechen, sondern auch eine ausgewogene, altersgerechte Ernährung in den Alltag zu integrieren. Gemeinsame Mahlzeiten und Essensrituale fördern die Bindung zwischen Eltern und Kindern und helfen, gesunde Essgewohnheiten zu festigen. Wie auf kindergesundheit-info.de beschrieben, können Eltern durch ihr Vorbild und festgelegte Routinen die Entwicklung ihrer Kinder nachhaltig unterstützen.
Zusätzlich zu den wertvollen Informationen über Ernährung betont die Veranstaltung auch die Bedeutung von Bewegung. Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte im Bereich Frühe Hilfen sind stets daran interessiert, die individuellen Bedürfnisse der Familien zu erkennen und ihnen bei der Umsetzung gesunder Gewohnheiten zu helfen. Die Finanzierung dieser wichtigen Initiative erfolgt durch den Landkreis Mayen-Koblenz, was die nachhaltige Unterstützung der Familien in der Region gewährleistet.
Die nächsten Treffen versprechen, ein Füllhorn an Information und Gemeinschaft zu sein – also nicht verpassen! Wer Interesse hat, kann sich gerne im Gemeindezentrum anmelden oder einfach vorbeikommen. Einen fröhlichen Start in die Woche und viele inspirierende Gespräche und Spiele erwartet die Teilnehmer!