Teichfest in Döttingen: Besucher feiern trotz Wetterlaune!

Teichfest in Döttingen: Besucher feiern trotz Wetterlaune!
Am ersten Juni-Wochenende fand in Döttingen das traditionelle Teichfest statt, und trotz der durchwachsenen Wettervorhersage ließen sich viele Besucher nicht die gute Laune verderben. Besonders am Sonntag verwandelte sich die Veranstaltung in einen bunten Strauß aus Unterhaltung und Geselligkeit. Wie Blick Aktuell berichtet, warteten abwechslungsreiche Angebote und ein freundliches Miteinander auf die Gäste.
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Junggesellen von Döttingen, die ein fröhliches Programm auflegten und befreundete Junggesellenvereine herzlich begrüßten. Dieses Zusammenkommen trug zur besonderen Atmosphäre des Fests bei, die in der Dorfgemeinschaft hoch im Kurs steht. Besucher und Veranstalter zogen am Ende ein positives Fazit: „Wir sind mit dem Verlauf mehr als zufrieden,“ erklärten die Organisatoren.
Höhepunkte und Unterhaltung
Der Sonntag brachte die großen Highlights des Festes mit sich. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem energiegeladenen Auftritt der Tanzgruppe „Dancing Queens“, die unter der Leitung von Nicole Schmitt ein beeindruckendes Showprogramm ablieferten. Die Kinder kamen ebenfalls nicht zu kurz: Ein vielfältiges Kinderangebot sorgte dafür, dass auch die jüngsten Gäste fröhliche Stunden verbrachten. Der neue Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Marko Boos, und Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch besuchten das Fest mit ihren Gattinnen und ließen sich von der guten Stimmung anstecken.
Döttingen hat sich als ein Ort voller Leben und Gemeinschaft entpuppt. Immer wiederkehrende Veranstaltungshighlights, wie der ATV Seniorenplausch oder die Chnopfhöcks, die im Juni stattfanden, zeigen, dass die Dorfgemeinschaft viel zu bieten hat. Am 2. Juni fand der Seniorenplausch in der Schützenhausstraße statt und lockte viele ältere Bürgerinnen und Bürger an. Auch die Chnopfhöcks, die regelmäßig im Delta stattfinden, haben ihre festen Fans.
Ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Die Liste der Veranstaltungen ist lang und vielfältig. Vom „Spichigen Modeverkauf für Senioren“ am 4. Juni bis hin zur kulinarischen Weinwanderung des Rebbergvereins am 28. Juni – in Döttingen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein herausragendes Highlight dürfte das Jublasurium der Jungwacht Blauring am 7. Juni sein, das als nationales Pfingstlager große Aufmerksamkeit verspricht.
Zusätzlich stehen zahlreiche Treffen wie die Einwohnergemeindeversammlung sowie die Jahresversammlungen des FC Döttingen und des Rebbergvereins auf dem Programm. Es ist sicher zu sagen, dass Döttingen ein Ort ist, wo das Miteinander zelebriert wird und die Gemeinschaft auf vielfältige Weise lebt. Wer neugierig geworden ist, der sollte die nächsten Veranstaltungen nicht verpassen!