FV Engers wird für Rheinlandpokal-Sieg im Goldenen Buch geehrt!

FV Engers wird für Rheinlandpokal-Sieg im Goldenen Buch geehrt!
Am 4. Juli 2025 strahlte die Stadt Neuwied ganz besonders, als der FV Engers sich feierlich ins Goldene Buch der Stadt eintrug. Dieser feierliche Anlass würdigte den fantastischen Gewinn des Rheinlandpokals, für den sich der Verein gleich zum dritten Mal in seiner Geschichte ausgezeichnet hatte. Es war ein mehr als würdiger Moment, der durch die Anwesenheit des Oberbürgermeisters Jan Einig und des Stadtvorstands noch unterstrichen wurde. Auch Ex-Trainer Sascha Watzlawik gab sich die Ehre und war stolz auf die Erfolge seiner ehemaligen Schützlinge.
Mit zwei entscheidenden Toren von Vadim Semchuk und Goran Naric sicherte sich der FV Engers den Rheinlandpokal. Diese Leistung hat nicht nur die Herzen der Fans erobert, sondern auch die direkte Qualifikation für den DFB-Pokal zur Folge gehabt. In diesem renommierten Wettbewerb, der seit 1935 vom Deutschen Fußball-Bund jährlich ausgetragen wird, treten zahlreiche Vereine gegeneinander an. Der DFB-Pokal ist nach der deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.
Das DFB-Pokal-Abenteuer
Das nächste große Highlight für den FV Engers steht unmittelbar bevor. Am Sonntag, den 17. August, treffen die Engerser im DFB-Pokal auf die Eintracht Frankfurt, die sich in dieser Saison für die Champions League qualifiziert hat. Selbstverständlich gibt es für die Fans eine besondere Freude: Kostenfreie Shuttlebusse werden angeboten, damit möglichst viele Anhänger die Reise ins Stadion auf dem Koblenzer Oberwerth antreten können. Diese Entscheidung wurde getroffen, da aufgrund der DFB-Vorgaben das Spiel nicht auf dem heimischen Kunstrasen am Wasserturm stattfinden kann.
Seit 1985 wird das Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen, und das K.o.-System sorgt jedes Jahr für spannende Begegnungen. Um den Titel zu erringen, müssen die Teams über drei Runden hinweg bestehen, dabei sind 18 Vereine der Bundesliga und der 2. Bundesliga sowie die besten Mannschaften der unteren Ligen mit von der Partie. Überraschungen sind dabei keine Seltenheit: Der DFB-Pokal hat eine lange Geschichte, in der unterklassige Teams höherklassige Gegner besiegen konnten, ein Umstand, der die Faszination dieses Wettbewerbs nur verstärkt.
Feiern in Engers
Unabhängig vom Ausgang, am Ende des Spiels wird in Engers gefeiert, das hat die Vereinsführung bereits versprochen. Die Bewohner der Stadt dürfen sich auf eine fröhliche Veranstaltung freuen, die den Zusammenhalt und das Vereinsleben noch einmal so richtig zum Blühen bringt. Nach einem packenden Match wird die Stadt sicher voll mit jubelnden Fans sein, die den tollen Erfolg des FV Engers gebührend feiern.
Wer sich für weitere Informationen zur Partie, zur Stadionordnung und zum Ticketkauf interessiert, kann auf der offiziellen Webseite des Vereins nachsehen. Der Blick auf die kommenden Herausforderungen des FV Engers verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die lokale Fußballleidenschaft zu leben.