HSV im Pokal: Schweres Los gegen FK Pirmasens am 16. August!

Der FK Pirmasens trifft am 16. August 2025 im DFB-Pokal auf den Hamburger SV. Ein spannendes Duell der Teams!

Der FK Pirmasens trifft am 16. August 2025 im DFB-Pokal auf den Hamburger SV. Ein spannendes Duell der Teams!
Der FK Pirmasens trifft am 16. August 2025 im DFB-Pokal auf den Hamburger SV. Ein spannendes Duell der Teams!

HSV im Pokal: Schweres Los gegen FK Pirmasens am 16. August!

Es ist ein Tag voller Vorfreude für die Fans des Hamburger SV, denn das DFB-Pokalspiel gegen den FK Pirmasens steht vor der Tür. Dieses Aufeinandertreffen findet am 16. August 2025 statt und beginnt um 13 Uhr. Der Gegner, der FK Pirmasens, spielt in der fünftklassigen Oberliga „Rheinlandpfalz/Saar“ und konnte sich in der vergangenen Saison den dritten Tabellenplatz sichern. Durch den Sieg im Landespokal Süd-West sicherten sie sich die Teilnahme am DFB-Pokal. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Sven Höh, dem Torwarttrainer des HSV, der selbst ein ehemaliger Spieler des FK Pirmasens ist. Diese persönliche Verbindung sorgt zusätzlich für spannende Geschichten rund um das Spiel, wie hamburg.t-online.de berichtet.

Für den HSV ist dieses Pokalspiel ein wichtiger Auftakt, bevor die Bundesliga-Saison am 30. Juni 2025 mit der Vorbereitung beginnt. Eine Woche nach dem Duell in Pirmasens beginnt die Bundesliga-Saison mit dem ersten Spieltag vom 22. bis 24. August. Hier hat der HSV einiges vor, um nach den Herausforderungen der letzten Saison wieder in die Erfolgsspur zu finden.

Transfers und Vertragsverlängerungen

Während sich die Vorbereitungen auf die neue Saison intensivieren, stehen beim HSV auch einige Wechsel auf der Agenda. Andras Nemeth, der im Winter 2023 zum Club kam und 42 Pflichtspiele absolvierte, wechselt zum ungarischen Erstligisten Puskas Akademia. Er war letzte Saison an SC Preußen Münster ausgeliehen, erzielte dort jedoch in 21 Einsätzen keine Tore, konnte aber immerhin drei Vorlagen beisteuern.

Doch nicht nur Abgänge stehen an. Christian Stübinger hat seinen Vertrag als Radiomoderator für die HSV-Heimspiele verlängert. Stübinger, der seit 2020 beim HSV moderiert und seit 2023 das Programm allein führt, ist eine feste Größe im Verein und trägt wesentlich zur Fanbindung bei.

Ein weiterer spannender Transfer steht bevor: Der HSV steht vor der Verpflichtung des Braunschweiger Stürmers Rayan Philippe, der am Trainingsauftakt der Eintracht Braunschweig nicht teilgenommen hat und somit die Verhandlungen über die Ablösesumme vorantreibt. Philippe hat auch Angebote von Werder Bremen und dem 1. FC Köln erhalten, zeigt jedoch großes Interesse, zum HSV zu wechseln.

Historischer Rückblick

Der DFB-Pokal hat eine lange Geschichte, in der der HSV trotz mancher Rückschläge immer wieder für Furore sorgte. Seit der Einführung des Pokals im Jahr 1952 hat der HSV diverse Hochs und Tiefs erlebt. In den 60er Jahren gewann der Verein zweimal den Pokal und erlebte auch viele Finalteilnahmen, unter anderem 1962, als sie den Titel mit einem 3:0 gegen Borussia Dortmund sicherten. Doch gegen Ende der 80er Jahre kam der letzte Pokalsieg, als der HSV 1987 den Stuttgarter Kickers mit 3:1 die Grenzen aufzeigte. Seitdem waren die frühen Ausscheiden gegen unterklassige Mannschaften keine Seltenheit, was durch das unglückliche Erstrundenaus 2004 gegen Paderborn, im Schatten eines Wettskandals, zusätzlich verschärft wurde. Mehr dazu erfährt man in der umfangreichen Historie auf hsv-history.de.

Für die kommenden Spiele und die neuen Herausforderungen ist es wichtig, dass die Fans den HSV unterstützen und die Mannschaft auf ihrem Weg begleiten. Die Spannung rund um das DFB-Pokalspiel gegen Pirmasens steigt und wir sind gespannt, was der HSV erreicht!