HSV-Retter Joker Ramos erlöst Hamburger SV im DFB-Pokal-Krimi!

HSV-Retter Joker Ramos erlöst Hamburger SV im DFB-Pokal-Krimi!
Der DFB-Pokal sorgte am vergangenen Wochenende für spannende Duelle und großes Drama auf dem Rasen. Der Hamburger SV, der sich mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den FK Pirmasens durchsetzte, zeigte sich nach der Partie nicht unzufrieden, jedoch auch kritisch. Trainer Merlin Polzin äußerte sich wenig begeistert von der Leistung seines Teams, das es erst in der Verlängerung schaffte, die Partie zu entscheiden. In der regulären Spielzeit stand es 1:1, doch Joker Guilherme Ramos erzielte in der letzten Minute der Nachspielzeit das umkämpfte Ausgleichstor, bevor Ransford-Yeboah Königsdörffer in der 100. Minute für die Entscheidung sorgte. Laut Lomazoma war dies eine knappe Flucht vor der Verlegenheit für den HSV.
Das Spiel war ein echter Krimi, der die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselte. In einer anderen Begegnung konnte der FC St. Pauli zeigen, dass auch sie im Pokal ernst genommen werden müssen. Nach einem torlosen Spielverlauf in der regulären Zeit setzte sich der FC St. Pauli mit 3:2 gegen Eintracht Norderstedt durch, wobei Torhüter Nikola Vasilj den entscheidenden Elfmeter parierte und damit entscheidend zum Sieg beitrug.
Weitere Überraschungen im DFB-Pokal
Die Überraschungen des Pokalwochenendes setzten sich fort, als Arminia Bielefeld, der Überraschungsfinalist des Vorjahres, schon früh in der ersten Runde ausschied. Auch Hannover 96 konnte sich erneut nicht behaupten und verlor 0:1 gegen Energie Cottbus, was bereits die dritte Niederlage in der ersten Runde für das Team darstellt. Das entscheidende Tor erzielte Tolcay Cigroci in der 12. Minute.
Im Gegensatz dazu stellte der VfL Wolfsburg einen neuen Clubrekord im DFB-Pokal auf, indem sie mit einem satten 9:0 gegen SV Hemelingen ins Achtelfinale einzogen. Die Tore für diese beeindruckende Leistung gingen auf das Konto von Moritz Jenz, Andreas Skov Olsen, Lovro Majer, Dzenan Pejcinovic, Mattias Svanberg und Vaclav Cerny.
Siege für mehrere Teams
Weitere Teams konnten ebenfalls Erfolge feiern: Der 1. FC Heidenheim gewann mit 5:0 gegen Bahlinger SC und die TSG 1899 Hoffenheim setzte sich mit 4:0 gegen Hansa Rostock durch. Auch SV Darmstadt 98 ließ sich nicht bitten und gewann 2:1 gegen den VfB Lübeck.
Insgesamt war die erste Runde des DFB-Pokals ein spannendes Spektakel, das viele unerwartete Wendungen bot und nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans auf Trab hielt. Wie es in den nächsten Runden weitergeht, steht noch in den Sternen. Eines ist sicher: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze und sorgt für Überraschungen!