Medaillengewinnerin Anastasia Simakova begeistert in Pirmasens!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5.11.2025 treten in Pirmasens WM-Medaillengewinnerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik in der Wasgauhalle auf.

Am 5.11.2025 treten in Pirmasens WM-Medaillengewinnerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik in der Wasgauhalle auf.
Am 5.11.2025 treten in Pirmasens WM-Medaillengewinnerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik in der Wasgauhalle auf.

Medaillengewinnerin Anastasia Simakova begeistert in Pirmasens!

In Pirmasens wird am kommenden Samstag die Wasgauhalle zur Bühne für außerordentliche sportliche Leistungen. Die junge Sportlerin Anastasia Simakova, die derzeit als Team-Weltmeisterin gefeiert wird, wird ihr Können zeigen. Mit ihrer Bronzemedaille im Reifen-Finale bei der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro in der Tasche, geht sie hoch motiviert in den Wettkampf. Die Veranstaltung, die gemeinsam vom TV Dahn und dem TV Pirmasens organisiert wird, bildet den zweiten Wettkampftag für die drei Bundesligen und verspricht, ein spannendes Ereignis zu werden. Die Rheinpfalz berichtet, dass viele Informationen über die teilnehmenden Stars und die Chancen der Lokalmatadorinnen erwartet werden.

Die 21-jährige Simakova hat eine bewegte Karriere hinter sich. Geboren am 9. September 2004 in Omsk, Russland, begann sie bereits im Alter von vier Jahren mit der Rhythmischen Sportgymnastik. Ihre Leidenschaft für den Sport führte sie 2019 zur Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften in Moskau, wo sie mit Gold glänzte. Im Sommer 2022 machte sie einen entscheidenden Schritt und zog nach Deutschland. Seit September 2022 ist sie stolze Inhaberin eines deutschen Passes und lebt mittlerweile in Fellbach. Neben dem Sport widmet sich Simakova auch dem Studium der Angewandten Informatik an der Finance Academy Moskau und absolviert eine Trainerausbildung. Wikipedia beschreibt ihren beeindruckenden Werdegang und die Erfolge, die sie in jüngster Zeit feierte.

Das große Event in Pirmasens

Der Wettkampftag in der Wasgauhalle wird von einem bunten Rahmenprogramm umgeben sein, das die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird. Die Erwartungshaltung an die Leistungen der Sportler:innen ist hoch. Nicht nur Simakova wird im Rampenlicht stehen, auch die einheimischen Talente wollen beweisen, dass sie in der Bundesliga bestehen können. Besondere Erwähnung verdient eine außergewöhnliche Aktion von Marlene Kriebel, die bereits für Aufsehen sorgt und für zusätzliche Spannung sorgt.

Simakova hat sich bei mehreren internationalen Wettbewerben bewiesen. Nach ihrem Gold mit dem Team bei den Weltmeisterschaften 2025 in Rio de Janeiro, folgten Erfolge bei den Europameisterschaften in Tallinn, wo sie sich für die Finals im Mehrkampf und mit dem Ball qualifizierte und Silber im Ballfinale holte. Auch bei den World University Games 2025 zeigte sie ihr Können, als sie den vierten Platz im Mehrkampffinale erreichte und in den Disziplinen Reifen und Ball ebenfalls Medaillen gewinnen konnte.

Fazit und Ausblick

Die Vorfreude auf das Event ist groß und die sportlichen Highlights des Wochenendes versprechen, in Pirmasens für ordentlich Stimmung zu sorgen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob die Lokalmatadorinnen als Überraschungsgäste auftreten werden und wie sich die hochkarätigen Sportler:innen schlagen werden. Die Rheinpfalz ist nur eine der Quellen, die über dieses aufregende Event berichten und wird sicherlich bekanntgeben, welche Sportler:innen unter den Erwartungen bleiben oder welche neue Stars zu entdecken sind. Es bleibt abzuwarten, wie die Ergebnisse am Samstag ausfallen werden.