Rückkehr des Bürgermeisters? Karl Olive führt in Umfragen für Poissy!

Rückkehr des Bürgermeisters? Karl Olive führt in Umfragen für Poissy!
In Poissy brodelt es gewaltig! Karl Olive, der ehemalige Bürgermeister, plant ein Comeback und möchte im kommenden März an den Kommunalwahlen teilnehmen. Der beliebte Politiker, der von 2014 bis 2020 das Ruder in der Stadt führte, hat klare Ambitionen: Wenn er wieder ins Bürgermeisteramt zurückkehrt, wird er seinen aktuellen Posten als Abgeordneter in der Nationalversammlung aufgeben. Dies berichtet die Rheinpfalz.
Die derzeitige Bürgermeisterin Sandrine Berno Dos Santos, die seit Juli 2022 im Amt ist, sieht sich jedoch einem harten Wind gegenüber. In mehreren Umfragen, unter anderem einer vom Institut IFOP, hat Olive einen klaren Vorsprung. Er kommt auf 35 Prozent der Wählerzustimmung, während Dos Santos lediglich 21 Prozent erreicht. Nicht zu vernachlässigen ist die ökologische Liste von Christophe Massiaux, die 25 Prozent der Stimmen abräumt. Hier wird deutlich, dass die politische Landschaft in Poissy alles andere als stabil ist.
Spannungen im Stadtrat
Die Unruhen im Stadtrat von Poissy sind mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Sandrine Dos Santos muss sich nicht nur gegen die Umfragewerte wehren, sondern auch gegen interne Konflikte in ihrer eigenen Fraktion. Vor kurzem wurden fünf ihrer Stellvertreter und zwei weitere Stadträte aus dem Gremium entfernt. Dies sorgt für zusätzliche Spannungen und könnte Olives Rückkehr erleichtern. Bürger haben eine Petition gestartet, die auf den Verlust des „grünen“ Stadtbildes hinweist und fordern Olives Rückkehr. Die unterzeichnenden Bürger machen deutlich, dass der Rückschritt in der Stadt unübersehbar ist, was die Atmosphäre zusätzlich aufheizt.
Verstärkt wird dieser Druck durch die gescheiterte Zusammenarbeit innerhalb der Mehrheit, die als autoritär beschrieben wird. Viele in der Stadt sind unzufrieden mit den Entscheidungen der aktuellen Bürgermeisterin und ihren Methoden. Vor diesem Hintergrund könnte die Kommunalwahl 2026 eine Art Referendum über die politische Zukunft Pisciacs werden.
Kommende Wahlen
Die Kommunalwahlen in Frankreich, die alle sechs Jahre stattfinden, sind für 2026 anberaumt. Etwa 36.000 Städte und Gemeinden, inklusive Poissy, nutzen diese Gelegenheit, um ihre lokalen Vertreter zu wählen. Dabei wird über Listen gewählt, was bedeutet, dass die Zusammensetzung der Gemeinderäte direkt an die Wahlbedingungen gekoppelt ist. Wer beim ersten Wahlgang nicht die absolute Mehrheit erreicht, muss im zweiten Anlauf antreten. Der Ausgang dieser Wahlen könnte sowohl für Olive als auch für Dos Santos das politische Schicksal der Stadt entscheiden. Laut Mein Frankreich spielt hier nicht nur die Stimmenanzahl eine Rolle, sondern auch die interne Stabilität der Fraktionen im Stadtrat.
Insgesamt sieht es so aus, als ob die nächsten Monate für die Politik in Poissy entscheidend werden. Während Karl Olive sich in den Umfragen gut schlägt, hat Dos Santos eindeutig mit Widerständen in ihrer eigenen Fraktion sowie mit den Sorgen der Bürger zu kämpfen. Die Wähler sind gespannt, wie sich die politische Landschaft bis zur Wahl entwickeln wird und ob es Olive gelingt, seine alte Wählerschaft zurückzugewinnen.