HSG Hunsrück II triumphiert im Verbandsliga-Knaller gegen Bendorf!
HSG Hunsrück II feiert einen 35:28-Sieg gegen Bendorf und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze der Verbandsliga.

HSG Hunsrück II triumphiert im Verbandsliga-Knaller gegen Bendorf!
Die HSG Hunsrück II hat am vergangenen Wochenende einen beeindruckenden Sieg gegen die Turnerschaft Bendorf erkämpft und damit ihre ungeschlagene Serie in der Handball-Verbandsliga fortgesetzt. Mit einem Endstand von 35:28 (18:12) festigte das Team seine Tabellenführung und bleibt mit 14:0 Punkten auf Kurs in Richtung Aufstieg. Das Spiel fand in Sohren statt und sorgte für spannende Momente, während die beiden Teams zuvor mit jeweils sechs Siegen aus sechs Spielen in die Partie gingen. Der Torwart Lukas Everding steuerte mit starken Paraden maßgeblich zum Erfolg bei, wie Rhein-Zeitung berichtet.
Der bisherige Saisonverlauf zeigt, dass die HSG Hunsrück II gut aufgestellt ist. Die Mannschaft hat sich bereits in den ersten Spielen dieser Saison der eingleisigen Verbandsliga beweisen müssen, wo sich 12 Teams aus dem Handballverband Rheinland in einer gemeinsamen Liga messen. Die Aufteilung in West- und Ostgruppen gehört der Vergangenheit an, was zu einer neuen Dynamik und Vorfreude auf unbekannte Gegner führt. Das erklärte Ziel des Teams ist es, genügend Punkte für den Aufstieg in die Oberliga zu sammeln. Ein spannendes Unterfangen, das die Spieler mit vollem Einsatz angehen, wie HSG Hunsrück mitteilt.
Saisonrückblick und Kaderplanung
Im Rückblick auf die letzte Saison zeigt sich die HSG Hunsrück II zufrieden mit dem zweiten Tabellenplatz, trotz der verpassten Titelchancen. Die Vorbereitung für die neue Saison begann bereits im Juni mit zwei Trainingseinheiten pro Woche, was das Team auf ein hohes Trainingsniveau hebt. Der finale Kader der zweiten Herrenmannschaft steht zwar noch nicht fest, jedoch liegt der Fokus auf der Integration junger Spieler in den Seniorenbereich, um die Zukunft des Vereins zu sichern.
Personelle Veränderungen haben ebenfalls stattgefunden: Robin Braun verlässt den Verein in Richtung MJC Trier, während Lars Gerhard kürzertreten musste. Monumentale Schritte, die jedoch in der Planung des gesamten Vereins berücksichtigt werden müssen, insbesondere im Hinblick auf die Kadergröße der Herren 1.
Perspektive und Fanunterstützung
Die Erwartungen an die Spiele in der neuen Liga sind hoch. Das Team strebt eine attraktive und intensive Spielweise an, und die Spieler sind sich sicher, dass sie viel Beifall von ihren Fans bekommen werden. Diese Unterstützung ist entscheidend, nicht nur um die eigene Moral zu stärken, sondern auch um eine positive Atmosphäre in den Heimspielen zu schaffen. Die Mannschaft möchte eine gute Leistung zeigen und hat sich vorgenommen, modernen, schnellen Handball zu spielen.
Zusätzlich fällt ins Auge, dass die Kommunikationsplattform nuLiga des Handballverbands Rheinland eine wichtige Rolle spielt. Diese Plattform ermöglicht es Vereinen, ihre Mitgliederdaten zu verwalten und Spielberechtigungen zu beantragen. Damit werden die nötigen Rahmenbedingungen für eine funktionierende Liga geschaffen.
Die HSG Hunsrück II zeigt sich auf einem vielversprechenden Weg und wird mit Spannung verfolgt. Die nächsten Herausforderungen kommen gewiss, und viele Fans werden sicher miterleben wollen, wie die Mannschaft ihren ungeschlagenen Status aufrechterhalten kann. Die Vorfreude auf weitere spannende Spiele und die Unterstützung durch die Fans bleibt groß!