Vollsperrung der B327 zwischen Niedert und Mühlpfad ab 7. Juli!

Vollsperrung der B327 zwischen Niedert und Mühlpfad ab 7. Juli!
Vorrangig ist es ab Montag, dem 7. Juli, nötig, die B327 zwischen Niedert und der L215 bei Mühlpfad bis voraussichtlich Mitte August voll zu sperren. Grund hierfür sind umfangreiche Bauarbeiten, die im Rahmen einer Gesamtmaßnahme durchgeführt werden, die bereits im Oktober 2024 ihren Anfang nahm. Dabei wird die Fahrbahndecke der B327 auf einer Länge von rund 600 Metern erneuert, einschließlich der Einmündungsbereiche. Diese Arbeiten sind nicht nur für die Fahrbahn wichtig, sondern auch der Modernisierung der vorhandenen Busbuchten mit taktilen Elementen gewidmet, was für eine bessere Sicherheit sorgt.
Ein weiterer interessanter Punkt sind die zwei vorgesehenen Sperrflächen an der B327, die mit Flachbordsteinen als geschwindigkeitsdämpfende Anlagen ausgestattet werden. Die Verkehrsteilnehmer sollten sich auf eine vollständige Sperrung während der gesamten Bauzeit einstellen. Es wird eine ausgeschilderte Umleitung für den Pkw-Verkehr geben: Wer von der Einmündung L215 (Richtung Pfalzfeld) kommt, kann über Leiningen oder von Bickenbach über Thörlingen ausweichen.
Umleitung für Lkw und ÖPNV
Für den Lkw-Verkehr gelten besondere Regelungen, da aufgrund einer Höhenbegrenzung von 3,40 Metern an der Eisenbahnbrücke der L214 bei Norath und Bauarbeiten am Abfahrtsast A61 bei Emmelshausen umgeleitet werden muss. Die Lastwagen werden über die Anschlussstellen Boppard und Pfalzfeld geleitet, um die Verkehrsflüsse ohne zusätzliche Hindernisse aufrechtzuerhalten.
Für die Anwohner und Pendler, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, wird die Baumaßnahme ebenfalls erhebliche Beeinträchtigungen mit sich bringen. Die betroffenen Linien, darunter die 615, 617, 618, 620/N20, 625, 629 und 638, werden während der Bauzeit nicht alle Haltestellen anfahren. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können die Nutzer Informationen über die nicht angefahrenen Haltestellen auf der Homepage der Firma Zickenheiner oder des VRM finden.
Verkehrssicherheit im Fokus
Die Baumaßnahmen tragen zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur bei, um die Sicherheit für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen. Trotz der Unannehmlichkeiten, die Baustellen in der Regel mit sich bringen, stehen sie im Zeichen der langfristigen Verkehrssicherheit. Ein zusätzliches digitales Baustellen-Tool bietet interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich über aktuelle Baustellen und Umleitungen zu informieren. Diese Plattform ermöglicht einen einfachen Zugang zu Informationen und zeigt auf einer interaktiven Karte, welche Straßen betroffen sind.
Die zuständigen Stellen haben die Wichtigkeit erkannt, die Bürger umfassend und effizient über Baustellen zu informieren, um die Planung ihrer Wege zu unterstützen. Informationen zu Sperrungen und Endterminen werden so transparenter und aktueller zur Verfügung gestellt, wodurch die Auswirkungen auf den Alltag der Bürger minimiert werden sollen. Die LBM Bad Kreuznach bittet in diesem Zusammenhang um Verständnis für die Beeinträchtigungen und um eine vorsichtige Fahrweise im Baugebiet.