Dr. Esther Jacobi: Neue Chefärztin in Lahnstein und Saffig angekommen!

Dr. Esther Jacobi: Neue Chefärztin in Lahnstein und Saffig angekommen!
Der 1. Juli 2025 markiert einen bedeutenden Wechsel in der ärztlichen Leitung der psychiatrischen Fachkliniken St. Elisabeth Lahnstein und Barmherzigen Brüder Saffig. Ab diesem Datum wird Dr. Esther Jacobi die Rolle der Ärztlichen Direktorin und Chefärztin übernehmen. Dies wurde unter anderem von der BBT-Gruppe bekanntgegeben, die auf die umfangreiche Erfahrung von Dr. Jacobi in der psychiatrischen Versorgung hinweist. Sie bringt langjährige Expertise aus ihrer vorherigen Position als Oberärztin in der Fachklinik Saffig mit und hat die dortigen Strukturen und das Team bereits gut kennengelernt. Zuvor war sie auch für die Leitung einer psychiatrischen Abteilung eines anderen Gesundheitsträgers in Rheinland-Pfalz verantwortlich. Ihre Vorgänger, Privatdozent Dr. Arian Mobascher, verlässt die BBT-Gruppe nach vielen Jahren am Standort Lahnstein. Die Regionalleiter Frank Mertes und Jérôme Korn-Fourcade danken Dr. Mobascher für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
In den psychiatrischen Fachkliniken stehen insgesamt 125 stationäre und 35 tagesklinische Behandlungsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen zur Verfügung. In Lahnstein werden zudem verschiedene Behandlungskonzepte angeboten, die von Akutversorgung bis hin zu multiprofessionellen psychotherapeutischen Ansätzen reichen. Laut Frank Mertes wird es unter der neuen Leitung von Dr. Jacobi wichtig sein, die individuellen Bedarfe der Patienten in den Vordergrund zu stellen.
Ausblick auf neue Möglichkeiten
Der Regionalleiter Jérôme Korn-Fourcade sieht in der Ernennung von Dr. Jacobi eine Chance für weiteres Wachstum und hebt die personellen Synergien sowie die fachliche Vernetzung hervor, die unter ihrer Führung Realität werden könnten. Diese Daumendrücke für die kommenden Herausforderungen basieren auf der Hoffnung, dass die Fachkliniken noch zielgerichteter auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen können.
Die psychiatrischen Fachkliniken der BBT-Region Koblenz-Saffig sind bekannt für ihre Vielfältigkeit und Professionalität, bieten Therapien zu verschiedenen psychischen Störungen an und arbeiten eng mit anderen Gesundheitseinrichtungen zusammen. So verfügt unter anderem das Klinikum Düsseldorf über spezialisierte Programme für die Diagnostik und Behandlung unterschiedlichster Störungen, von Schizophrenie bis hin zu posttraumatischen Belastungsstörungen, was den hohen Anspruch an die Versorgungsqualität unterstreicht (Klinikum Düsseldorf).
Durch die langjährige Erfahrung und Verankerung von Dr. Jacobi in der Region ist zu erwarten, dass sie ein gutes Händchen für innovative Ansätze zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung zeigen wird, was nicht nur den Patienten, sondern auch der gesamten Gemeinschaft zugutekommt. Die ersten Schritte in dieser neuen Position werden entscheidend sein, um frischen Wind in die Behandlungsangebote der Einrichtungen zu bringen und das Potential ihrer Mitarbeitenden bestmöglich zu nutzen sowie die Vernetzung im Gesundheitssektor weiter zu stärken.