Koblenz: Riesen-Brücke wächst mit 480 Tonnen Stahl ins Bild!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bauarbeiten an der neuen Pfaffendorfer Brücke in Koblenz starten. Ziel: Fertigstellung bis 2029. Wichtige Details zur Baustelle und Verzögerungen.

Bauarbeiten an der neuen Pfaffendorfer Brücke in Koblenz starten. Ziel: Fertigstellung bis 2029. Wichtige Details zur Baustelle und Verzögerungen.
Bauarbeiten an der neuen Pfaffendorfer Brücke in Koblenz starten. Ziel: Fertigstellung bis 2029. Wichtige Details zur Baustelle und Verzögerungen.

Koblenz: Riesen-Brücke wächst mit 480 Tonnen Stahl ins Bild!

In Koblenz wird kräftig an der neuen Pfaffendorfer Brücke gearbeitet. Die Bauaktivitäten, die am 10. Juni 2023 ihren Anfang nahmen, sind bereits in vollem Gange und bringen eine Reihe beeindruckender Entwicklungen mit sich. Am Montag wurde das erste große Stahlbauteil, ein schwerer „Schuss“ mit einem Gewicht von 480 Tonnen, erfolgreich eingesetzt. Dies war ein Höhepunkt des Projekts, denn mit diesem Bauteil wird die Sichtbarkeit der neuen Brücke merklich gesteigert. Der Transport von Mannheim zum Baustellengelände geschah per Schiff über den Rhein, wobei das Stahlteil am Montag mit einem Schwimmkran auf den ersten Behelfspfeiler gesetzt wurde, der interimistisch als tragende Stütze dient, bis die eigentlichen Pfeiler fertiggestellt sind. Benkurier.de berichtet, dass bisher insgesamt sieben Teile in ihre Endposition gehoben wurden, darunter auch ein Querträger und zwei Streben.

Doch nicht nur das schwere Stahlbauteil ist von Bedeutung – auch die logistische Herausforderung war erheblich. Ingenieur Martin Stuff erläuterte, dass dieser Einsatz ein ganzes Jahr in der Vorbereitung war und dass besondere Maßnahmen ergriffen werden mussten, da der Wasserstand des Rheins teilweise zu niedrig war, was an weiteren Verzögerungen im Bauablauf geknüpft war. Die Bauarbeiten leiden unter zusätzlichen Komplikationen wie Kampfmittelsondierungen und Bombenfunden. Der Einhub des ersten Bauteils ist ein deutlicher Fortschritt, und bis 2027 soll der Verkehr über die neue Brücke fließen.

Baufortschritte und anstehende Arbeiten

In der Fronleichnamswoche sind zusätzlich drei weitere Brückenteile geplant, die ebenfalls aus Stahl bestehen. Diese wurden bereits in Mannheim gefertigt und sollen in den kommenden Tagen eingehoben werden. Der aktuelle Baufortschritt lässt hoffen, dass bis Mai des kommenden Jahres die Längstragwerke zusammengebaut sind. Bis 2029, etwa ein halbes Jahr später als ursprünglich vorgesehen, soll die neue Pfaffendorfer Brücke fertiggestellt werden.

  • Bauzeit: Seit 10. Juni 2023
  • Geplant: Fertigstellung 2029
  • Wichtige Teile: 480 Tonnen schwerer Schuss ©, 120 und 270 Tonnen weitere Teile in Vorbereitung

Der Bau ist auch aus sicherheitstechnischen Gründen von großer Bedeutung. Die alte Pfaffendorfer Brücke, einst Ende der 1950er Jahre erbaut, hat erhebliche Schäden und wird täglich von etwa 40.000 Fahrzeugen frequentiert. Nach der Errichtung der neuen Brücke ist der Abriss der alten Brücke vorgesehen, was die Verkehrssituation in Koblenz erheblich entlasten könnte.

Für alle, die mehr über die Fortschritte und Details rund um die Pfaffendorfer Brücke erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die umfassenden Informationen, die BauVira bereitstellt. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Bauprojekt weiterentwickelt und welche Herausforderungen noch überwunden werden müssen.