Kreisliga Hunsrück/Mosel: Nur noch 68 Männer-Teams aktiv – Rekordtief!

Neue Saison 2025/26 im Fußballverband Rheinland beginnt. Rekordtief bei Herren-Mannschaften im Kreis Hunsrück/Mosel.

Neue Saison 2025/26 im Fußballverband Rheinland beginnt. Rekordtief bei Herren-Mannschaften im Kreis Hunsrück/Mosel.
Neue Saison 2025/26 im Fußballverband Rheinland beginnt. Rekordtief bei Herren-Mannschaften im Kreis Hunsrück/Mosel.

Kreisliga Hunsrück/Mosel: Nur noch 68 Männer-Teams aktiv – Rekordtief!

Die neue Fußballsaison im Fußballverband Rheinland hat am 1. Juli 2025 offiziell begonnen. Ein Blick auf die aktuelle Lage im Kreis Hunsrück/Mosel zeigt, dass die Zahl der aktiven Männer-Mannschaften auf einen historischen Tiefpunkt von nur noch 68 gesunken ist. Diese Entwicklung ist für viele Vereine Anlass zur Sorge, denn die Teams sind in unterschiedlichen Klassen von der Oberliga bis zur C-Klasse angesiedelt. Ein gutes Händchen bewies der SSV Buchholz, der als Meister der C Staffel 9 in die B-Klasse aufgestiegen ist. Auch der VfR Bad Salzig gibt die Hoffnung nicht auf, als Drittplatzierter vielleicht einen freien Platz in der B-Klasse zu ergattern.

Wie sich die Lage weiterentwickelt, bleibt spannend. Bis Freitag stehen wichtige Entscheidungen über mögliche Aufstiege an, und die offizielle Veröffentlichung der Spielklasseneinteilung ist für Samstag vorgesehen. Rhein-Zeitung berichtet, dass Vereinsverantwortliche und Spieler bereits die nächsten Schritte planen und hoffen, dass das Engagement auch belohnt wird.

Änderungen im Spielbetrieb

Mit der neuen Saison sind auch Anpassungen im Spielbetrieb zu erwarten. Vereine sind angehalten, ihre Spielberichte rechtzeitig und korrekt einzureichen. Die Plattform FUSSBALL.de bietet alle notwendigen Informationen zur Überprüfung von Ergebnissen. Eine gründliche Überprüfung der Spiele im DFBnet wird empfohlen, damit Torschützen oder andere Aspekte gegebenenfalls noch korrigiert werden können, solange die Frist nicht abgelaufen ist. Wer Fehler entdeckt, sollte sich schnellstmöglich an den Staffelleiter wenden, um die Situation klarzustellen. Die entsprechenden Kontaktdaten und Formulare sind auf der Seite zu finden und können im Bedarfsfall herangezogen werden, um mögliche Missverständnisse auszuräumen.

Der Staffelleiter hat die Verantwortung für die Pflege der Staffeln und die Kontrolle der Ergebnissen. Um Missbrauch zu vermeiden, müssen die Nutzer darauf achten, dass ihre Inhalte rechtlich einwandfrei sind. Das kann in einigen Fällen sogar rechtliche Folgen nach sich ziehen, wenn gegen die Nutzungsrechte verstoßen wird.

Die neue Spieltagsstruktur

Die spannende Frage, wie sich die Teams in der neuen Struktur schlagen werden, bleibt offen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wer gut aus den Startlöchern kommt und sich im Wettkampf durchsetzen kann. Für aktuelle Informationen zu den Spieltagen in der Kreisliga A Hunsrück/Mosel empfiehlt sich ein Blick auf die Plattform des Kicker.

Die Fußballgemeinschaft im Hunsrück/Mosel wird nun gespannt die Entwicklungen verfolgen, während sich die Teams auf die Spiele in der neuen Saison vorbereiten. Ob mit frischem Wind oder nur mit viel Geduld – eines ist sicher: die Leidenschaft für den Fußball bleibt in der Region unverändert stark!