Oldtimer-Party in Nastätten: Gemeinschaftsgefühl und Präzision pur!

Oldtimer-Party in Nastätten: Gemeinschaftsgefühl und Präzision pur!
Am vergangenen Samstag, dem 14. Juni 2025, lud das Gelände der Otto Singhof GmbH in Nastätten zu einem besonderen Event: dem vierten Taunussterne-Oldtimertreffen. Es war nicht nur eine Bühne für automobile Schätze, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und des lebhaften Austausches zwischen Oldtimer-Fans.
Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher herbei, um die vintage Automobile zu bewundern und an der spannenden Orientierungsfahrt teilzunehmen. Die Teilnehmer hatten sich besonderen Herausforderungen zu stellen: Eine große Zungenbrecher-Test stand dem Fahrer bevor, während der Beifahrer die Aufgabe hatte, ein fünfteiliges Set korrekt zusammenzustellen. Mit diesen Prüfungen handelte es sich um einen besonderen Auftakt für die anschließende Orientierungsfahrt, die auf Präzision und Ortskenntnis wert legte – Geschwindigkeit war hier nicht die Hauptsache.
Vielfalt der Oldtimer
Über 46 Teams aus der gesamten Region waren beim Traunussterne-Treffen am Start, mit Fahrzeugen von namhaften Marken wie Porsche, Mercedes, MG, VW, Ford und Jaguar. Veranstalter Daniel Singhof war begeistert von der Vielfalt der Teilnehmerfahrzeuge. Viele Oldtimer-Enthusiasten waren zum wiederholten Mal angereist, was dem Event einen familiären Charakter verlieh. Stadtbürgermeister Marco Ludwig betonte ebenfalls die Wichtigkeit dieses Treffens für das städtische Leben und das Gemeinschaftsgefühl.
Besonders zur Feier des 75-jährigen Bestehens der Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz als offiziellem ClassicPartner war die Veranstaltung gestaltet, was die Atmosphäre zusätzlich auflockerte. Verbandsbürgermeister Jens Güllering beschreibt die Stimmung als besonders und persönlich; ein Gefühl, das viele Teilnehmer mit nach Hause nehmen konnten.
Für einen guten Zweck
Das Oldtimertreffen war nicht nur ein Vergnügen für die Teilnehmer, sondern diente auch einem guten Zweck. Alle Erlöse der Veranstaltung kommen wohltätigen Projekten in der Region zugute. Für die Kleinsten gab es bunte Programmangebote, einschließlich Spielen und Wettbewerben. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, mit köstlichen Wildburgern, Bratwürsten sowie vegetarischen und veganen Speisen.
Auf die Gewinner der Orientierungsfahrt warteten tolle Preise, gesponsert von lokalen Unternehmen. Diese Kombination aus engagierten Organisatoren, leidenschaftlichen Oldtimer-Fans und einem bunten Programm macht klar: Das Taunussterne-Oldtimertreffen ist weit mehr als nur eine Schau alter Fahrzeuge. Es ist ein Fest der Fahrzeugliebe und eine Feier des Miteinanders, die viele schöne Eindrücke hinterließ.
Für weitere Einblicke in die Vielfalt der Automobilwelt lohnt sich ein Blick auf die Veranstaltungen rund um das E30 MEETING INTERNATIONAL 2025 am Werratalsee, wo auch spannende technische Talks und ein großer Marktplatz geboten werden. Weitere Informationen sind auf den Seiten von Motor Klassik und Otto Singhof zu finden.