Germersheim vereint Tourismusprofis: Erstes Gästeführertreffen begeistert!

Erstes Gästeführertreffen im Rhein-Pfalz-Kreis stärkt Tourismusnetzwerke. Neue Erlebnisse in der Südpfalz jetzt online buchbar.

Erstes Gästeführertreffen im Rhein-Pfalz-Kreis stärkt Tourismusnetzwerke. Neue Erlebnisse in der Südpfalz jetzt online buchbar.
Erstes Gästeführertreffen im Rhein-Pfalz-Kreis stärkt Tourismusnetzwerke. Neue Erlebnisse in der Südpfalz jetzt online buchbar.

Germersheim vereint Tourismusprofis: Erstes Gästeführertreffen begeistert!

In der malerischen Region Germersheim fand kürzlich ein spannendes Treffen für Gästeführer, Museumsvertreter und Touristiker statt. Rund 20 Teilnehmer diskutierten in der Polderscheune Neupotz über die Chancen und Herausforderungen, die die Branche derzeit prägen. Organisiert vom Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., bot die Veranstaltung eine Plattform für persönlichen Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte. Ein wichtiges Ziel war es, die bestehende Netzwerks zu stärken und neue Kooperationen anzustoßen. „Kollaboration ist der Schlüssel“, so Anette Kloos, Kreisbeigeordnete, die die positive Resonanz der Teilnehmer betonte. Sie versprach, dass solche Treffen für den regionalen Tourismus von großer Bedeutung sind, um Qualität und nachhaltige Angebote zu entwickeln.

Ein Highlight des Treffens war das interaktive Gruppen-Speed-Dating, bei dem sich Museen und Tourismuspartner in nur drei Minuten präsentierten. Der Gästeführer Michael Walter teilte seine Erfahrungen aus der Gästeführerszene und schaffte so nicht nur Anknüpfungspunkte, sondern auch ein Bewusstsein für die Möglichkeiten, die die Zusammenarbeit bietet. Hierbei spielte auch die Vorstellung der Vermarktungsmöglichkeiten regionaler Gästeführungen über die Internetpräsenz des Südpfalz-Tourismus eine wesentliche Rolle, um die Sichtbarkeit der Angebote zu erhöhen.

Digitalisierung und neue Angebote

Ein weiteres spannendes Thema, das im Rahmen des Treffens angesprochen wurde, ist die Digitalisierung im Tourismus. Ab sofort können Gäste und Einheimische in Germersheim verschiedene Erlebnisse in der Südpfalz online buchen, darunter Stadtführungen und geführte Radtouren. Dieses Angebot, wie unter Treffpunkt Pfalz zu lesen ist, soll den Zugang zu den Attraktionen der Region erleichtern und eine einfache Planung für den Aufenthalt ermöglichen. Auch telefonische Reservierungen bleiben weiter möglich, wodurch unterschiedliche Buchungsmethoden angeboten werden.

Die Webseite des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. ist hierbei der zentrale Anlaufpunkt für alle online buchbaren Angebote. Anbieter, die ihre Angebote dort präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen. Diese Entwicklung ist besonders bedeutend, da digitale Buchungsplattformen in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen haben, erklärt Tourism Watch. Sie verbinden Kunden mit Anbietern und bieten zahlreiche Vorteile, wie die Eliminierung von Sprachbarrieren und flexiblere Zahlungsmodalitäten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gästeführertreffen in Germersheim sowohl für die Teilnehmer als auch für die Region eine wertvolle Gelegenheit darstellte, um den lokalen Tourismus weiter nach vorn zu bringen. Der Fokus auf persönliche Zusammenarbeit und die Einführung neuer digitaler Angebote könnten als wichtige Schritte gelten, um die Attraktivität der Südpfalz für Besucher aus nah und fern zu erhöhen.