Neue Kita in Harthausen: Bessere Betreuung für unsere Kinder!

Neue Kita in Harthausen eröffnet, um Betreuungssituation zu verbessern. Veranstaltungen stärken Gemeinschaft im Rhein-Pfalz-Kreis.

Neue Kita in Harthausen eröffnet, um Betreuungssituation zu verbessern. Veranstaltungen stärken Gemeinschaft im Rhein-Pfalz-Kreis.
Neue Kita in Harthausen eröffnet, um Betreuungssituation zu verbessern. Veranstaltungen stärken Gemeinschaft im Rhein-Pfalz-Kreis.

Neue Kita in Harthausen: Bessere Betreuung für unsere Kinder!

In Harthausen wird bald eine neue kommunale Kita eröffnet, um der angespannte Betreuungssituation im Ort entgegenzuwirken. Wie die Rheinpfalz berichtet, soll die Kita nicht nur den Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern, sondern auch den Kindern soziale Kontakte eröffnen, die für deren Entwicklung entscheidend sind. Die Eröffnung dieser Einrichtung ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität im Dorf.

Unterstützt wird das Betreuungsangebot durch den rechtlich festgelegten Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Laut den Angaben von Destatis ist es von großer Wichtigkeit, einen Überblick über die verfügbaren Plätze und die betreuten Kinder zu haben, um den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungseinrichtungen sinnvoll planen zu können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Betreuung von unter Dreijährigen, für die in letzter Zeit eine steigende Nachfrage festgestellt wurde.

Das bunte Dorfsleben geht weiter

Trotz der Herausforderungen, die die letzten Jahre mit sich brachten, bleibt das Dorfsleben in Harthausen lebendig. So sind nach wie vor zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen im Gange. Ein Highlight ist das Spargelfest in Dudenhofen, das bereits seit über 100 Jahren gefeiert wird. Auch das Schwegenheimer Straßenfest am Sonntag mit Umzug verspricht, ein geselliges Ereignis zu werden.

Außerdem öffnet der Dorfmarkt in Waldsee am Samstag zum letzten Mal in dieser Saison seine Pforten. Die Betreiberin, Elke Nieser, plant jedoch, an einem anderen Standort weiterhin aktiv zu sein. Dies zeigt das ungebrochene Engagement der Bürger, ihre Gemeinschaft lebendig zu halten.

Engagement für den Frieden

Ein bemerkenswertes Zeichen für den Frieden wurde kürzlich von fast 60 Menschen in Waldsee gesetzt. Auf Initiative des Heimatforschers Erik Wieman sind sie 100 Kilometer nach Frankreich gelaufen, um an das Ende des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Solche Aktionen verdeutlichen das starke Gemeinschaftsgefühl in der Region.

Abgerundet wird das lokale Geschehen durch die Planung, die Lärmschutzwand in Dudenhofen zu sanieren und die fast abgeschlossene Erneuerung der Schönbrückstraße in Harthausen. Auch die Gruppe „Surfrider Baden-Pfalz“ ist aktiv: Am Wochenende steht eine Reinigungsaktion des Altrheins in Waldsee und Otterstadt an, um das Naturbewusstsein der Bürger weiter zu fördern.

Insgesamt zeigt sich, dass die neue Kita in Harthausen nicht nur ein Baustein zur Verbesserung der Betreuungssituation ist, sondern auch ein Symbol für das lebendige Miteinander und das soziale Engagement der Gemeinde. Für weitere Informationen über die Kita Bachhüpfer in Harthausen können Interessierte die Webseite der VG Rhein-Dahn besuchen.