Sensation in Berlin: Gladiators Trier besiegen ALBA mit 97:92!
Die Gladiators Trier erzielen einen sensationellen 97:92-Sieg gegen ALBA Berlin in der Basketball-Bundesliga am 3. Oktober 2025.

Sensation in Berlin: Gladiators Trier besiegen ALBA mit 97:92!
Am 3. Oktober 2025 war es soweit: Die Gladiators Trier sorgten für eine kleine Sensation in der Basketball-Bundesliga und gewannen ihr letztes Spiel gegen die hochfavorisierten ALBA Berlin mit 97:92. Diese spannende Begegnung fand in der Arena am Ostbahnhof statt, wo über 100 Fans aus Trier den Weg nach Berlin auf sich nahmen, um ihr Team live zu unterstützen.
Die Gladiators starteten nicht optimal in die Partie und lagen nach dem ersten Viertel mit 23:35 zurück. Doch das Team um Trainer Jaques Schneider gab nicht auf. Max Theis, der Vorsitzende des Fanclubs Fastbreak Trier, berichtete von der langen Anreise: „Es waren rund 700 Kilometer, aber es hat sich definitiv gelohnt!“ Die ersten beiden Viertel waren geprägt von einer starken Offensive der Berliner, die insbesondere durch Boogie Ellis und sein spektakuläres Dreipunkte-Wurfspiel in Führung gingen.
Ein packendes Comeback
Im zweiten Viertel wendete sich jedoch das Blatt. ALBA Berlin konnte nicht mehr an die Wurfquote des ersten Viertels anknüpfen, was Trier die Möglichkeit bot, sich wieder ins Spiel zu kämpfen. Zur Halbzeit stand es 43:52 für die Berliner, aber die Gladiators kamen mit frischem Elan aus der Kabine.
Im dritten Viertel blieb ALBA bei 75:68 vorne, aber die Trierer gaben nicht auf. Sechs Minuten vor Spielende brachte Jordan Roland mit seinen 24 Punkten die Gladiators auf drei Punkte an den Gegner heran. Kurz darauf sorgte Behnam Yachchali durch einen weiteren Korb für den Ausgleich und die erste Führung der Gladiators im vierten Viertel.
Ein unvergessliches Erlebnis
Die Fans feierten einen denkwürdigen Sieg, der die Gladiators auf den dritten Platz der Tabelle katapultierte. Marian Kockler, der ebenfalls Teil des Fanclubs Fastbreak ist, äußerte sich strahlend über den Erfolg: „Das ist einfach fantastisch! Unsere Mannschaft hat ein unglaubliches Comeback hingelegt.“ Viele Fans entschieden sich, in Berlin zu übernachten, um den Sieg gebührend zu feiern. Die Rückfahrt nach Trier war von ausgelassener Stimmung geprägt, während der Rest der Liga sich bereits auf die kommenden Partien vorbereitete.
Das nächste Spiel von Trier steht bereits am Sonntag gegen Bamberg auf dem Programm, mit einer auffälligen Möglichkeit, die Siegesserie fortzusetzen. Die Halle in der Trier-Arena ist fast ausverkauft, und die letzten Tickets waren erst am Freitagabend verfügbar.
Basketball hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Saison 2003/2004 zurückreicht, als die Liga aus 16 Mannschaften besteht. Im Jahr 2023/2024 sicherte sich der FC Bayern München den Titel, während die Berliner Rekordpokalsieger sind und die meisten Meisterschaften in der eher stagnierenden Sportlandschaft errungen haben. Doch die Gladiators Trier haben mit ihrem Aufstieg in die Liga und diesem Sieg gegen ALBA Berlin deutlich gemacht, dass sie bereit sind, für frischen Wind im deutschen Basketball zu sorgen.
So bleibt der Basketball in Deutschland spannend und voller Überraschungen – nicht zuletzt dank Teams wie den Gladiators Trier, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Kampfgeist überzeugen!