Benefizführungen rund um den Speyerer Dom: Unterstützen Sie die Sanierung!

Erleben Sie Benefizführungen um die Speyerer Kathedrale: Spendenaktion für den Dombauverein, jede Mittwoch bis August 2025.

Erleben Sie Benefizführungen um die Speyerer Kathedrale: Spendenaktion für den Dombauverein, jede Mittwoch bis August 2025.
Erleben Sie Benefizführungen um die Speyerer Kathedrale: Spendenaktion für den Dombauverein, jede Mittwoch bis August 2025.

Benefizführungen rund um den Speyerer Dom: Unterstützen Sie die Sanierung!

Im Herzen von Speyer wird derzeit am grandiosen Kaiserdom gearbeitet. Die Restaurierungsarbeiten an den Osttürmen schreiten voran und geben Grund zur Freude für alle Liebhaber historischer Architektur. Um die nötigen finanziellen Mittel für die Erhaltungsmaßnahmen zu sammeln, organisierte Bernhard Bumb, ein engagiertes Mitglied der Saliergesellschaft und des Dombauvereins Speyer, besondere Benefiz-Führungen unter dem Titel „Um den Dom herum“. Diese Führungen sind mehr als nur ein Rundgang; sie bieten die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die faszinierende Geschichte des Doms zu erhalten und dabei auch aktiv zum Erhalt beizutragen. Wie rheinpfalz.de berichtet, haben die Führungen bereits viel Interesse geweckt und sollen am 16., 23., 30. Juli sowie am 6., 13. und 27. August stattfinden.

Die Anreise zum Treffpunkt in der Eingangshalle des Doms gestaltet sich unkompliziert. Ab 18:30 Uhr geht es dann los und die etwa 75-minütigen Führungen bieten Besuchern die Möglichkeit, verschiedene bedeutende Stationen des Doms zu erkunden, darunter das eindrucksvolle Bernhardusportal, die Afrakapelle, die Antikenhalle und das Heidentürmchen. Interessant ist auch die Apsis des Doms, die eine wahre Schatztruhe an historischem Wissen birgt. Laut speyer-report.de sind die Führungen kostenlos, doch nach der Tour wird um Spenden für den Dombauverein gebeten, damit die Restaurierungsarbeiten auch in Zukunft fortgesetzt werden können.

Dombauverein Speyer im Fokus

Die Verantwortlichen rund um den Dombauverein Speyer tun alles, um sicherzustellen, dass der imposante Dom nicht nur instand gehalten, sondern auch in seiner Pracht erstrahlt. Der Verein wurde im März 1995 gegründet und hat sich der umfassenden Erhaltung des Kaiserdoms verschrieben. Dabei unterstützt er das Domkapitel vor allem bei notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Zu den Tätigkeiten des Dombauvereins gehören die Information über Sanierungsumfang und -kosten, die Durchführung von Veranstaltungen sowie der Verkauf von Bausteinen, einem Instrument, durch das sammelbare Objekte und ihre Erlöse direkt der Domsanierung zugutekommen, wie auf der Website des Dombauvereins Speyer hervorgehoben wird.

Mit einem klaren Ziel vor Augen – der Erhalt der einzigartigen Architektur und Geschichte des Doms – sind die Benefiz-Führungen ein wahrer Beitrag zum Fortbestehen dieses kulturhistorischen Erbes. Die Heimatgeschichte wird lebendig, wenn interessierte Besucher durch die Gänge des Doms wandern und gleichzeitig ihre Unterstützung für ein solches Projekt anbieten können. Jeder Euro zählt, wenn es darum geht, die Schönheit des Kaiserdoms für kommende Generationen zu bewahren.

Wer also auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und lehrreichen Abend in Speyer ist, sollte die Gelegenheit nutzen, an einer dieser Führungen teilzunehmen und zugleich einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des Doms leisten.