Düsseldorfs Highlight-Woche: Von Live-Karaoke bis Nachhaltigkeits-Workshop!

Düsseldorfs Highlight-Woche: Von Live-Karaoke bis Nachhaltigkeits-Workshop!
Die Stadt Köln hat auch in dieser Woche einiges zu bieten. Von kulturellen Veranstaltungen über interessante Workshops bis hin zu unterhaltsamen Freizeitaktivitäten ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie uns einen Blick auf die besonderen Highlights werfen, die in der kommenden Woche stattfinden werden.
Kulturelle Veranstaltungen und Diskussionen
Am Montag, den 18. August, erwartet uns gleich zu Beginn der Woche ein Theaterstück in der Zentralbibliothek: „Weinhebers Koffer – Antisemitismus entgegnen“. Der Eintritt ist frei und es wird ein interaktives Gespräch nach der Vorführung angeboten. Anmeldungen sind jedoch erforderlich, um einen Platz zu sichern.
Am Dienstag können Literaturfreunde sich auf eine Lesung von Lena Schätte um 18 Uhr freuen. Aus ihrem Buch „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“ wird sie lesen. Diese Veranstaltung ist ebenfalls ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Wer sich für nachhaltiges Leben interessiert, hat gleichzeitig die Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema „Wurmkisten – Humus aus Küchenabfällen“ teilzunehmen; hier ist allerdings eine Anmeldung notwendig.
Eine filmische Abwechslung bietet die Vorführung von „Die Brücken am Fluss“ am Dienstag um 17 Uhr im Canisiushaus – und der Eintritt ist kostenlos! Am Mittwoch wird in der Bücherei Flingern eine szenische Lesung von Rainer Maria Rilke stattfinden, ebenfalls ohne Eintrittskosten.
Musik und Freizeit für alle
Interessierte an Musik und Tanz dürfen sich am Donnerstagabend auf ein Live-Karaoke-Event am Tonhallenufer freuen. Ab 18 Uhr können Hobby-Sänger beliebte Songs zum Besten geben und die Teilnahme ist kostenfrei!
Für alle kleinen und großen Sportbegeisterten findet in dieser Woche das „Olympic Adventure Camp“ statt. Dieses Kinder- und Jugendprogramm ist für Teilnehmer von 6 bis 21 Jahren gedacht und läuft täglich von 13 bis 19 Uhr, ohne Teilnahmegebühren.
Wer gerne einmal sein Glück versuchen möchte, kann am Montag um 18 Uhr beim Bingo am Stadtstrand mitmachen. Hier benötigt man zumindest zehn Bingokarten, wobei eine Karte 1 Euro kostet. Und für die Musikliebhaber gibt’s noch etwas: ein Rockkonzert mit Goldmucke am Donnerstagabend, Tickets kosten ab 25 Euro und sind online erhältlich.
Vielfältige Workshops und Kurse
Zusätzlich gibt es an verschiedenen Abenden kostenlose Tanzkurse: Am Montag erwartet uns ein Bachata- und Salsa-Workshop um 18 Uhr, gefolgt von einem Line-Dancing-Kurs am Mittwoch zur gleichen Zeit. Auch hier sind kleine Spenden gerne gesehen.
Ergänzend dazu findet am Mittwoch um 18.30 Uhr in der Zentralbibliothek eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Queere Geschichte(n) – gestern und heute“ statt. Diese Veranstaltung ist offen für alle und bedarf keiner Anmeldung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kulturell und sozial zu engagieren und Neues zu erleben. Köln hat für jeden etwas im Angebot und lädt herzlich dazu ein!