Ergreifende Ehrung für Beat Fehlmann beim Musikfest in Speyer!

Festliches Abschlusskonzert des Musikfests Speyer am 6. Juli 2025 in der Gedächtniskirche, mit Ehrung von Beat Fehlmann.

Festliches Abschlusskonzert des Musikfests Speyer am 6. Juli 2025 in der Gedächtniskirche, mit Ehrung von Beat Fehlmann.
Festliches Abschlusskonzert des Musikfests Speyer am 6. Juli 2025 in der Gedächtniskirche, mit Ehrung von Beat Fehlmann.

Ergreifende Ehrung für Beat Fehlmann beim Musikfest in Speyer!

Ein musikalisches Highlight kündigt sich an: Vom 2. bis 6. Juli 2025 wird das Musikfest Speyer der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter dem Thema „Faust“ stattfinden. Anlässlich des 200. Jahrestags von Goethes Arbeit am zweiten Teil der Tragödie wird die Veranstaltung mit einem bunten Programm aufwarten, das die Kulturfreunde in der Region begeistern soll. Höhepunkt des Festivals wird das festliche Abschlusskonzert am Sonntag, dem 6. Juli, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer sein. Dies steht ganz im Zeichen der Verabschiedung von Beat Fehlmann, dem Intendanten der Staatsphilharmonie, der seit 2018 neue Impulse im Kulturleben gesetzt hat. Während des Konzerts wird ihm die Peter-Cornelius-Plakette verliehen, eine der höchsten Auszeichnungen für Verdienste um das Musikleben in Rheinland-Pfalz. Dies berichtet Treffpunkt Pfalz.

Unter der künstlerischen Leitung von Chefdirigent Michael Francis wird das Konzert die eindrucksvollen „Szenen aus Goethes Faust“ von Robert Schumann präsentieren. Für die Aufführung werden 21 Solistinnen und Solisten auf der Bühne stehen. Neben diesem krönenden Abschluss wird das fünf Tage dauernde Musikfest zahlreiche weitere Veranstaltungen bieten. Dazu gehören unter anderem zwei Serenaden, eine von den Akademien der Staatsphilharmonie und eine andere von der Cellogruppe, die beide vielversprechende musikalische Erlebnisse versprechen.

Vielfältiges Programm für alle

Die Festtage stehen ganz im Zeichen der Menschlichkeit und widmen sich so nicht nur der Musik, sondern auch der Literatur: Im Historischen Ratssaal Speyer wird am 6. Juli um 11 Uhr eine szenische Lesung zu „Doktor Faust“ stattfinden, bei der Matthias Folz als Erzähler auftritt. Für die kleinsten Besucher wird es im Kinder- und Jugendtheater Speyer am 5. und 6. Juli jeweils um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit dem Titel „Die Erde ist rund“ geben.

Darüber hinaus gibt es zwei Serenaden im Alten Stadtsaal Speyer, die unter den Themen „Sommerferien“ und „Sonnenschein“ stattfinden. Das erste Programm am 4. Juli enthält Werke von Halvorsen/Händel, Rossini, Mozart und Dvořák, während die Serenade am 5. Juli für 12 Violoncelli gedacht ist. Der Ticketverkauf für das Musikfest hat bereits begonnen und ist online sowie per E-Mail möglich, so Rheinpfalz.

Kulturförderung in Rheinland-Pfalz

Kulturland Rheinland-Pfalz informieren.