Himmelblauer Mercedes im Wert von über 100.000 Euro gestohlen!

Himmelblauer Mercedes im Wert von über 100.000 Euro gestohlen!
Am vergangenen Freitag, dem 18. Juli 2025, wurde in der Speyerer Innenstadt ein himmelblauer Mercedes-Benz gestohlen, dessen Wert über 100.000 Euro liegt. Der Fahrzeugbesitzer hatte sein Auto gegen 10 Uhr auf einem Parkplatz in der Kleinen Pfaffengasse abgestellt und war wenig später, um 16:30 Uhr, zurückgekehrt, um festzustellen, dass das Fahrzeug spurlos verschwunden war. Trotz intensiver Suche und Ermittlungen der Polizei bleibt das Auto bislang unauffindbar.
Die Polizei Speyer bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Informationen zu dem Diebstahl haben, werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 06232 1370 zu melden oder ihre Hinweise via E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu senden. Es bleibt zu hoffen, dass das wertvolle Fahrzeug bald wieder auftaucht.
Die aktuelle Situation in Deutschland
Der Vorfall in Speyer reiht sich ein in einen besorgniserregenden Trend: 2023 ist die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland um beinahe 20 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Diese alarmierenden Statistiken belegen, dass bundesweit 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge entwendet wurden, was einen wirtschaftlichen Schaden von insgesamt 310 Millionen Euro verursachte. Besonders in Städten wie Berlin, wo alle zwei Stunden ein Auto verschwindet, hat das Problem dramatische Ausmaße angenommen. Im Jahr 2023 wurden in der Hauptstadt allein 4266 Kfz gestohlen, was einem Anstieg von 46 % entspricht.
Die ADAC-Statistik zeigt, dass Berlin mit einem Wert von 42 Diebstählen pro 10.000 kaskoversicherten Fahrzeugen die Hochburg für Autodiebstähle ist. Auch Hamburg folgt mit hohen Zahlen und Brandenburg weist ein erhöhtes Risiko auf. Im Vergleich dazu sind Bayern und Baden-Württemberg die beiden Bundesländer mit den niedrigsten Diebstahlraten.
Was sind die beliebtesten Ziele für Autodiebe?
Die Nachfrage nach bestimmten Fahrzeugen bei Autodieben ist bemerkenswert. Besonders beliebt sind Toyota-Modelle, insbesondere SUVs wie der Toyota Land Cruiser, sowie diverse Modelle von Lexus. Volkswagen geht als führende Marke im Diebstahlranking hervor, gefolgt von Toyota, einschließlich Lexus. Die Polizei empfiehlt, wertvolle Autos möglichst sicher abzustellen und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Der Diebstahl des Mercedes-Benz in Speyer zeigt deutlich, dass auch in unserer Region die Gefahren für Autobesitzer zunehmen. Die Kombination aus hoher Beliebtheit und steigendem Diebstahlsrisiko macht vor keiner Marke halt. Es ist für alle Autofahrer sinnvoll, wachsam zu sein und sich über ihre Möglichkeiten der Absicherung zu informieren. Hoffen wir, dass der Speyerer Fall schnell aufgeklärt werden kann und der Besitzer sein Fahrzeug bald wieder in den Händen hält.