FCK drückt Hermersberg die 0:10-Niederlage auf – Zuschauer begeistert!

Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt 10:0 gegen SV Hermersberg in einem Freundschaftsspiel mit über 2500 Zuschauern in Hermersberg.

Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt 10:0 gegen SV Hermersberg in einem Freundschaftsspiel mit über 2500 Zuschauern in Hermersberg.
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt 10:0 gegen SV Hermersberg in einem Freundschaftsspiel mit über 2500 Zuschauern in Hermersberg.

FCK drückt Hermersberg die 0:10-Niederlage auf – Zuschauer begeistert!

Im ausverkauften Stadion am Steingarten in Hermersberg kam es am vergangenen Samstag zu einem Fußballfest der besonderen Art. Der 1. FC Kaiserslautern ließ dem Landesligisten SV Hermersberg keine Chance und holte sich einen beeindruckenden 10:0-Sieg. Über 2.500 Zuschauer waren Zeugen dieses einseitigen Spiels, das für viele der Anwesenden, insbesondere die Spieler des SV Hermersberg, wohl unvergesslich bleiben wird. Kapitän Jens Mayer bezeichnete es sogar als das „Spiel seines Lebens“. Trotz der hohen Niederlage sah er den Ausgang als achtbar an, was dem Team ein wenig die Schmach nahm.

Das Match war Teil der Vorbereitung der Roten Teufel und das zweite Testspiel in der laufenden Saison. Trainer Torsten Lieberknecht ließ fast den gesamten Kader auflaufen, insgesamt kamen 23 Spieler zum Einsatz. Dabei war die Grundformation des FCK ein 3-5-2, das sich als äußerst erfolgreich erwies. Bereits in der ersten Halbzeit setzte Ivan Prtajin mit zwei schnellen Toren den Grundstein für den Sieg. Weitere Treffer erzielten Simon Asta, Marlon Ritter, Florian Kleinhansl, Mahir Emreli, Daniel Hanslik, Shawn Blum, Jan Elvedi und das U21-Talent Tyrese Zeigler.

Vereinbarung mit historischem Hintergrund

Das Freundschaftsspiel war nicht nur eine Generalprobe für die bevorstehenden Herausforderungen, sondern auch eine Nachholung eines ursprünglich für die Saison 2020/21 geplanten Pokalspiels, das aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. So wurde diese Begegnung auch zum Symbol für den Neustart und das Comeback des Fußballs in der Region. Die Zuschauerzahlen in der Bundesliga haben in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erfahren, wie durch viele Statistiken belegt wird, die bis zu 60 Jahre zurückreichen. Die große Fangemeinschaft und das Interesse an Fußball sind ungebrochen, selbst in Zeiten von Pandemie und Unsicherheiten Statista zeigt die Entwicklung eindrucksvoll.

Für den SV Hermersberg war dieser Auftritt, auch wenn er mit einer Niederlage endete, eine wertvolle Erfahrung. Spieler und Fans können auf das Spiel stolz sein und die kommenden Herausforderungen des Ligaalltags entschlossen angehen. Schließlich hat der Verein in dem Duell gezeigt, dass er trotz des Klassenunterschieds ein gutes Händchen und viel Herz hat. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in der weiteren Saison schlagen wird und ob der FCK weiterhin so positiv in die neue Saison startet.

Das Spiel vom vergangenen Samstag wird in die Geschichtsbücher eingehen; nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern auch wegen der Emotionen, die damit verbunden sind. “Da liegt was an”, könnte man sagen, sowohl für den FCK, der seinen Aufwärtstrend fortsetzen will, als auch für Hermersberg, das nach diesem Erlebnis stärker zurückkommen möchte.

Wer mehr über die Details des Spiels erfahren möchte, findet weitere Informationen bei Rheinpfalz und der Betze brennt.