Sperrung der Hauptstraße in Heltersberg: Großer Ausbau geht weiter!

Der Ausbau der L 499 in Heltersberg schreitet voran. Dritter Bauabschnitt startet am 26. Mai, Sperrungen geplant.
Der Ausbau der L 499 in Heltersberg schreitet voran. Dritter Bauabschnitt startet am 26. Mai, Sperrungen geplant. (Symbolbild/NAGW)

Sperrung der Hauptstraße in Heltersberg: Großer Ausbau geht weiter!

Heltersberg, Deutschland - Der Ausbau der Landesstraße 499 in Heltersberg schreitet voran und sorgt gleichzeitig für Herausforderungen im Verkehr. Der derzeitig laufende dritte Bauabschnitt hat begonnen und erstreckt sich von der Schulstraße bis hin zur Seebergstraße. Dies geht aus den aktuellen Informationen von Rheinpfalz hervor, die auch auf die geplante Erneuerung des Abbiegebereichs zur Seebergstraße in Richtung Geiselberg hinweisen. Der gesamte Bereich ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz, der Gemeinde Heltersberg und den Verbandsgemeindewerken Waldfischbach-Burgalben.

Aktuell ist die Ausbaustrecke bis zur Festhalle befahrbar, doch schon bald wird der Kreuzungsbereich Hauptstraße/Seebergstraße gesperrt. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt sind fast abgeschlossen, und die Verantwortlichen freuen sich, dass am Montag, den 26. Mai, der dritte Bauabschnitt Einzug hält. Weil die Bauarbeiten umfangreiche Umleitungen erfordern, ist es ratsam, alternative Routen in Betracht zu ziehen. Die großräumige Umleitung führt über die K 31 nach Geiselberg und die B 270 nach Steinalben, dann über die B 270 zur L 501 nach Waldfischbach-Burgalben und zurück. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf etwa 2,3 Millionen Euro, wobei die Firma F.K. Horn aus Kaiserslautern mit der Ausführung beauftragt wurde.

Verkehrsfluss und Umleitungen

Der Mobilitätsatlas Rheinland-Pfalz bietet eine wertvolle Unterstützung für alle Verkehrsteilnehmer. Diese Plattform stellt umfassende Daten und Informationen zur Verkehrsinfrastruktur bereit, einschließlich Baustellen des Landes, den Ergebnissen von Verkehrszählungen und sogar Unfallschwerpunkten. Laut Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz können die Bürger so aktuelle Informationen über Verkehrsrelevantes erhalten und ihre Routen entsprechend anpassen. Hier findet ihr mehr zur Mobilitätsatlas.

Die Verantwortlichen danken den Verkehrsteilnehmern und betroffenen Anliegern für ihr Verständnis während dieser notwendigen Arbeiten. Auch wenn die Zeit der Einschränkungen herausfordernd ist, werden die Verbesserungen letztendlich der gesamten Gemeinde zugutekommen. Der Ausbau soll schließlich für einen besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Weitere Informationen sind den offiziellen Ankündigungen der Baustellen und der aktuellen Entwicklungen zu entnehmen, die laufend aktualisiert werden. Mehr dazu kann man auch auf der Webseite des Landesbetriebs Mobilität nachlesen: LBM Rheinland-Pfalz.

Details
OrtHeltersberg, Deutschland
Quellen