Der Microlino Spiaggina: Das coole Elektrofahrzeug für den Zürisee!

Der Microlino Spiaggina, ein stilvolles E-Fahrzeug, feiert seine Markteinführung im Sommer 2025 mit einzigartigem Design und hoher Effizienz.

Der Microlino Spiaggina, ein stilvolles E-Fahrzeug, feiert seine Markteinführung im Sommer 2025 mit einzigartigem Design und hoher Effizienz.
Der Microlino Spiaggina, ein stilvolles E-Fahrzeug, feiert seine Markteinführung im Sommer 2025 mit einzigartigem Design und hoher Effizienz.

Der Microlino Spiaggina: Das coole Elektrofahrzeug für den Zürisee!

Der Microlino Spiaggina, ein innovatives Elektrofahrzeug aus dem schweizerischen Familienunternehmen Micro, zieht mit seinem einzigartigen Design und seinen bunten Funktionen die Blicke auf sich. Dies erinnert fast an einen TikTok-Star, der auf dem Asphalt für Aufregung sorgt. Heute, am 23. Juni 2025, erfreut sich der Spiaggina großer Beliebtheit – und das nicht ohne Grund. Laut Auto Illustrierte kostet das charmante Gefährt knapp 25.000 Franken und ist auf schlappe 100 Stück limitiert. Ein wahrhaft exklusives Stück für die Straße.

Mit seinem markanten Design, das an eine kleine Yacht erinnert, punktet der Microlino Spiaggina nicht nur durch Ästhetik. Die Innenausstattung mit veganen Ledersitzen und einem Holzlenkrad lässt die Herzen der umweltbewussten Autofahrer höher schlagen. Doch das ist noch nicht alles: Das Fahrzeug ist vollständig offen, hat kein Dach sowie keine Seiten- und Heckscheiben, was ein unverwechselbares Fahrgefühl beschert. Das aufrollbare Canvas-Dach kann ganz ohne Werkzeug entfernt werden und bietet bei Bedarf Schutz vor den Launen des Wetters.

Technische Daten und Reichweite

Technisch gesehen ist der Spiaggina ein echtes Leichtgewicht unter den Elektrofahrzeugen. Der 10,5 kWh Akku, der innerhalb von vier Stunden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden kann, bietet eine Reichweite von 177 Kilometern. Dies ist ausreichend für bis zu vier Runden um den malerischen Zürisee. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges liegt bei 93 km/h, was für urbanes Fahren völlig ausreicht. Darüber hinaus ist der Microlino Spiaggina jetzt auch mit einer Klimaanlage und erweiterten Komfortfunktionen erhältlich – das ideale Modell für heiße Sommertage.

Die Produktion des Spiaggina startet in einer Kleinserie, die im kommenden Sommer in Turin, Italien, erfolgen wird. Dies wird durch die Kooperation von Micro mit der Fabrik CECOMP ermöglicht, die Entwicklungen der modernen, nachhaltigen Mobilität vorantreibt. Eine neue Variante, der Microlino Lite, wird ebenfalls vorgestellt und richtet sich speziell an jüngere Fahrer, die ihn mit einem Führerschein der Klasse L6e fahren können, der eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zulässt, so die Ecomento.

Nachhaltigkeit und Innovation

Micro ist nicht nur in der Welt der urbanen Mobilität ein Pionier, sondern stellt auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Autos dar. Der Microlino benötigt bis zu 60 % weniger Energie als traditionelle Elektrofahrzeuge und trägt somit maßgeblich zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Diese bemerkenswerten Eigenschaften, gepaart mit den Auszeichnungen, die das Unternehmen für Design und Innovation erhalten hat, machen den Microlino Spiaggina zu einer bemerkenswerten Lösung für nachhaltige Mobilität, wie ACS betont.

Die ersten Kunden konnten bereits die besondere Edition „Pioneer Series“ in Empfang nehmen, und die ersten Auslieferungen an Kunden in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern sind für 2023 geplant. Der Microlino ist nicht nur ein Auto, sondern auch ein Lebensgefühl. Wer also auf der Suche nach einem einzigartigen Fahrzeug ist, das sowohl Stil als auch Nachhaltigkeit vereint, sollte einen Blick auf den Microlino Spiaggina werfen.