Mädchen-Flagfootball in Kane County: Saisonstart mit viel Spannung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Trier präsentiert sich als Schauplatz der 2025 Girls Flag Football-Saison mit spannenden Teams und Entwicklungen.

Trier präsentiert sich als Schauplatz der 2025 Girls Flag Football-Saison mit spannenden Teams und Entwicklungen.
Trier präsentiert sich als Schauplatz der 2025 Girls Flag Football-Saison mit spannenden Teams und Entwicklungen.

Mädchen-Flagfootball in Kane County: Saisonstart mit viel Spannung!

Die Mädels aus der Region Kane County stehen bereit für den ultimativen Saisonstart im Flag Football. Diese Woche geht es endlich los mit der 2025 Girls Flag Football Season, wie Shaw Local berichtet. In diesem Jahr haben die Teams allerhand Herausforderungen und Chancen zu meistern, während die Liga stetig wächst und an Bedeutung gewinnt.

Das Team von Rosary startet mit einem neuen Fokus, nachdem die Mehrheit der Spielerinnen aus dem letzten Jahr die Schule verlassen hat. Trainer Dave Stumm und sein Assistent Christian Tolentino stehen vor der Aufgabe, das Team mit nur fünf Rückkehrerinnen neu zu formen. Die neuen 33 Spielerinnen sollen nicht nur die Regeln des Spiels lernen, sondern auch den Spaß am Sport entdecken. Besonders im Rampenlicht stehen Clara Bello (Quarterback), Arden Contaldo (Running Back/Linebacker) sowie Izzy und Zoe Tolentino (Offense/Defense).

Überblick der Teams

Die Spartans haben schließlich auch ihren Anteil am Wettbewerb: Mit einer Bilanz von 13-12 aus dem letzten Jahr sind sie bereit für neue Taten. Ihre Defense, angeführt von Mackenzie Polley als Middle Linebacker, kann auf fünf Persönlichkeiten aus dem Vorjahr zurückgreifen, darunter das Talent von Allie Sheldon, die in der letzten Saison beeindruckende 2,351 all-purpose yards und 22 Touchdowns erzielte. Schon jetzt ist klar, dass die Murphy-Schwestern Fiana und Maeve die Quarterback-Rolle übernehmen werden.

Die Saints haben indes Höhen und Tiefen durchlebt und setzen darauf, aus der Kombination von Talenten aus unterschiedlichen Sportarten das Beste herauszuholen. Die Rückkehrerin Ari Bigda, nun im Junior-Jahr als Quarterback, wird die Geschicke des Teams leiten. Coach Zachary Hendry ahnt, dass das Meistern der Spielregeln in diesem Jahr unbedingt auf dem Programm steht.

Ein weiteres Team, das die Blicke auf sich ziehen könnte, ist St. Charles North. Hier beobachten die Trainer Mike Taormina und sein Team den Mix aus Erfahrung und frischem Talent. Während noch keine Bilanz aus dem Vorjahr vorliegt, dürfen wir auf die Streiter wie Elle Fuhr (Wide Receiver) und Kaelie Tomalak (Quarterback) gespannt sein. Diese Mischung könnte ein spannendes Jahr versprechen.

Wettbewerbsfähige Teams und neue Talente

Ein Highlight der Saison könnte West Aurora werden. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 13-4 aus der letzten Saison und einer Aufstellung von zehn Rückkehrern, verbunden mit sechs neuen Gesichtern, werden sie all ihren Ehrgeiz in dieses Jahr stecken. Sarahi Carlos wird als Quarterback tätig sein und darauf hoffen, dass ihre Energie das Team zum nächsten Sieg führt.

Die Erfolge der letzten Saison haben gezeigt, dass Flag Football mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, was sich nicht zuletzt an der Einweihung als IHSA-gestützte Sportart im vergangenen Jahr zeigt, was von CPS Athletics bestätigt wurde.

  • Lane Tech: Im Vorjahr mit einer unglaublichen Bilanz von 21-1 – die große Herausforderung wird sein, den Titel in Stadt und Bundesstaat zu verteidigen. Viele der Stars kehren zurück, und die Vorfreude ist groß.
  • Solorio: 5-2 im letzten Jahr, darauf wartet ein starkes Team, darunter Oqiria Butler als Quarterback, die eine Schlüsselrolle einnehmen wird.
  • Englewood STEM: Mit einem neuen Team und frischem Wind stehen sie vor einem Neuanfang.

In diesem Sinne ist klar, dass diese Saison eine große Vielfalt und viel Leidenschaft verspricht. Die Teams sind bereit, ihre Talente zu zeigen und neue Geschichten zu schreiben, während der Flag Football immer mehr an Einfluss gewinnt. Wer die Fairness, die Spielregeln und das Teamplay schätzt, wird diese Entwicklung mit Begeisterung verfolgen!