Mergener Hof: Ludwig plant neue Angebote für Jugendliche in Trier!

Ludwig berichtet über den Mergener Hof in Trier: Chancen der Jugendarbeit und Angebote für Jugendliche fördern Gemeinschaft und Entwicklung.

Ludwig berichtet über den Mergener Hof in Trier: Chancen der Jugendarbeit und Angebote für Jugendliche fördern Gemeinschaft und Entwicklung.
Ludwig berichtet über den Mergener Hof in Trier: Chancen der Jugendarbeit und Angebote für Jugendliche fördern Gemeinschaft und Entwicklung.

Mergener Hof: Ludwig plant neue Angebote für Jugendliche in Trier!

Im Herzen von Trier erweist sich der Mergener Hof als ein lebendiger Anlaufpunkt für Jugendliche. Der neue Hausleiter, Ludwig, der den beliebten Ort erst als Erwachsener bei verschiedenen Veranstaltungen entdeckte, bringt frischen Wind in die Jugendarbeit. Sein Wunsch ist klar: Er möchte den Mergener Hof zu einer zentralen Anlaufstelle für Jugendliche am Übergang zum Erwachsenwerden machen. Um die Bedürfnisse junger Menschen besser abzudecken, hat er bereits Kontakte zu anderen Jugendhäusern in der Region aufgenommen.

Der Mergener Hof ist nicht nur ein Ort für Freizeitaktivitäten; es wird viel Wert auf ein breites Angebot an Unterstützung und Bildung gelegt. Ludwig hebt die Wichtigkeit einer empathischen Kommunikation hervor und betont, wie wichtig es ist, dass die Jugendlichen bei Entscheidungen berücksichtigt werden. Dies ist ein Zeichen für sein offenes Ohr und seinen Wunsch nach Partizipation, während die letzte Entscheidung dennoch bei der Leitung liegt. Dabei ist ihm bewusst, dass Charakterstärke nötig ist, um die Leitung verantwortungsvoll zu übernehmen.

Angebote für alle Altersgruppen

Das Angebot des Mergener Hofs ist beeindruckend vielfältig: Von sportlichen Aktivitäten über flexible Hilfen zur Erziehung bis hin zu Jugendberatung. Besonders hervorzuheben ist die Miez-Box, die Mittagsessen und Freizeitmöglichkeiten für einkommensschwache Familien bereitstellt. Neben der nachmittäglichen Hausaufgabenbetreuung gibt es auch kreative Workshops, die das Engagement junger Menschen fördern. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr und Freitag bis 17:00 Uhr, wobei insbesondere der KinderClub für 6- bis 12-Jährige gut genutzt wird. Dort warten Aktivitäten wie Tischtennis, Kicker, Basketball und Gesellschaftsspiele auf die Kinder.

Für die älteren Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren gibt es den JugendClub. Dieser offene Treffpunkt bietet nicht nur Raum für gemeinsame Erlebnisse, sondern ebenso Projektangebote, die auf die Interessen der Jugendlichen abgestimmt sind. Auch in den Ferien findet ein umfangreiches Programm statt, das viele verschiedene Möglichkeiten bietet, um Freizeit sinnvoll zu gestalten.

Gemeinschaft und Perspektiven

Die Gemeinschaft im Mergener Hof ist eine der Stärken, die Ludwig betont. Hier wird nicht nur Freizeit geboten, sondern auch ein Raum, in dem Jugendliche lernen, Verantwortung für sich und ihr Umfeld zu übernehmen. Der Mergener Hof steht dabei im Einklang mit den Prinzipien der praktischen Jugend- und Sozialarbeit, die eine ganzheitliche, lebensweltorientierte Unterstützung bieten, die die Fähigkeiten und Eigenverantwortung junger Menschen fördert. Die Projekte und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie sowohl sozialen Zusammenhalt stärken als auch zur gesellschaftlichen Teilhabe ermutigen.

In der Vision von Ludwig ist der Mergener Hof nicht nur ein Ort der Freizeitgestaltung, sondern auch ein Förderer für bessere Zukunftschancen. Er setzt auf die Interessen der jungen Menschen selbst, um Angebote zu schaffen, die sie motivieren und in ihrer Entwicklung unterstützen. Im Mergener Hof spiegelt sich nicht nur die Jugendarbeit wider, sondern auch die Hoffnung auf eine erfüllte, gemeinschaftliche Zukunft für die Jugendlichen. Für weitere Informationen über die Angebote und Aktivitäten im Mergener Hof können Interessierte die Bistum Trier, Familienapp Trier sowie die Stiftung SPI besuchen.