TuS Ahbach enttäuscht: Neue Staffeleinteilung sorgt für Ärger!
Der Fußballverband Rheinland hat die Staffeleinteilungen für die neue Saison 2024/25 veröffentlicht, betroffen sind zahlreiche Teams in Trier.

TuS Ahbach enttäuscht: Neue Staffeleinteilung sorgt für Ärger!
Der Fußballverband Rheinland (FVR) hat mit einer wichtigen Mitteilung für die heimischen Kicker aufhorchen lassen: Die Staffeleinteilungen für die kommende Saison 2024/25 stehen fest. Bereits am zweiten Augustwochenende geht es wieder rund auf den Plätzen, und viele Mannschaften sind voller Vorfreude auf die neue Herausforderung. Die topografische Ausrichtung ist dabei nicht nach Kreisen, sondern nach der kürzesten Fahrtstrecke entschieden worden. Dabei waren 624 Mannschaften in insgesamt 45 Staffeln zu verteilen, was wie gewohnt eine spannende Angelegenheit ist. Der TuS Ahbach hat sich allerdings über die Einteilung enttäuscht gezeigt. Er wurde näher zu den Teams in Ahr, Koblenz und dem Westerwald eingeteilt, während die SG Ellscheid in der Region Trier-Saarburg bleiben muss.
Ein Team musste die Staffel wechseln, und die SG Ellscheid sowie der TuS Ahbach waren die Hauptkandidaten für diesen Wechsel. Mittels einer speziellen Software des FVR wurde ermittelt, dass der TuS Ahbach weniger Kilometer zur nächsten Mannschaft zurücklegen muss als zu den Teams in der westlichen Eifel sowie im Mosel- und Trier-Saarburger Raum. Diese Tatsache könnte sich auf die Saisonvorbereitung der beiden Mannschaften und deren Auswärtsfahrten auswirken. Jens Bachmann, Vorsitzender des Spielausschusses, hebt hervor, dass die Staffeleinteilung in diesem Jahr durch die Softwareanalyse “weniger kompliziert” ausfiel als im Vorjahr und die Änderung somit für einige Clubs eher vorteilhaft sein könnte.[Volksfreund]
Staffelüberblick und weitere Details
In der Bezirksliga West, in der der TuS Ahbach spielt, sind insgesamt 17 Mannschaften vertreten. Zu diesen zählen unter anderem der FSV Salmrohr, die SG Daleiden und der SV Eintracht Trier II. Die Einteilung dieser Staffeln spiegelt die geographischen Gegebenheiten wider und sorgt damit für faire Bedingungen innerhalb der Liga.[11er-online]
Zudem ist es erwähnenswert, dass in der vergangenen Saison weniger Mannschaften aktiv waren, was auch auf die niedrigere Anzahl von 728 im Vergleich zu 776 zurückzuführen ist. Was die Kreisligen angeht, so gibt es spannende Duelle in der Kreisliga A und B, wo Teams wie der DJK Pluwig-Gusterath und der SV Konz aufeinander treffen. Die Vorbereitungen auf die neue Saison sind bereits in vollem Gange, und die ersten Mannschaften haben schon mit dem Training begonnen. Vor allem die Clubs aus der Region Trier-Saarburg sind gespannt, wie sich die neuen Staffelaufteilungen auf ihre Leistungen auswirken werden.
Die neue Saison wird sicherlich voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen sein. Die Spieler freuen sich auf neue Herausforderungen auf dem Platz, während Trainer und Staff die Planungen weiter verfeinern. Wer weiß, vielleicht wird diese Saison ja die spannendste seit Jahren? Warten wir es ab, und schauen wir, was die kommende Runde für die Mannschaften bringt.[Kicker]