Sommerliche Wanderabenteuer im Westerwald: Familien aufgepasst!

Entdecken Sie den Westerwaldkreis: familienfreundliche Wanderungen und spannende Erlebnisse für aktive Sommerferien im Grünen.

Entdecken Sie den Westerwaldkreis: familienfreundliche Wanderungen und spannende Erlebnisse für aktive Sommerferien im Grünen.
Entdecken Sie den Westerwaldkreis: familienfreundliche Wanderungen und spannende Erlebnisse für aktive Sommerferien im Grünen.

Sommerliche Wanderabenteuer im Westerwald: Familien aufgepasst!

Wenn die Sommerferien vor der Tür stehen, stellt sich die Frage: Wohin mit der Familie? Der Westerwaldkreis hat die Antwort und präsentiert sich als ideales Ziel für Familienausflüge. Hier warten spannende Wandertouren darauf, entdeckt zu werden, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und keine Langeweile aufkommen lassen. In der Region gibt es eine Vielzahl an Wegen, die kurzweilig und gut ausgeschildert sind. Sie eignen sich perfekt für unvergessliche Erlebnisse mit den Kleinen.

Eine besondere Attraktion sind die Kleinen Wäller, zertifizierte Spazierwanderwege, die meistens eine Länge von 3 bis 7 Kilometern haben. Hier können die Familien nicht nur durch die Natur streifen, sondern auch spannende Erlebnisstationen erkunden. Ein Highlight ist der Hessentagswanderweg, der ein Wildgehege, Spiel- und Klettergeräte sowie den Aussichtsturm Dillblick bietet. Auch der KW Klangpfad, auf dem Klanginstrumente ausprobiert werden können, sollte nicht unterschätzt werden. Genussvolle Erlebnisse bietet auch der KW Wolfsteine, der durch den Wildpark Bad Marienberg führt, wo tierische Begegnungen und ein Kneipp-Tretbecken auf die Wanderer warten.

Vielfältige Touren für große und kleine Abenteurer

Für jene, die das Abenteuer noch weiter ausdehnen möchten, stehen die Längeren Wäller Touren (WT) bereit. Diese sind ebenfalls familienfreundlich und bieten aufregende Erlebnisse. Die WT Hohe Hahnscheid beispielsweise ist eine Rundtour durch die malerische Holzbachschlucht, die mit schattigen Wegen und einem Bachlauf aufwartet. Ein weiterer Geheimtipp ist die WT Stöffel-Route. Hier erwartet die Wanderer ein ehemaliger Basaltsteinbruch, der nicht nur mit einem Museum, sondern auch mit einem Abenteuerspielplatz und vielen Erlebnisstationen überrascht.

Der WesterwaldSteig (WWS) lockt mit mehreren Etappen, die für Familien geeignet sind. So können gemütliche Tage am Wasser verbracht werden, etwa an der Westerwälder Seenplatte (WWS Etappe 6) mit einem Strandbad und Tretbootverleih, oder spannende Abenteuer im Minigolf- und Barfußweg bei Nistertal (WWS Etappe 7) erlebt werden. Auch die Etappe 16 bietet mit der Malberg-Hütte und interaktiven Ausstellungen in der RömerWelt viel zu entdecken. Wer noch nie auf den WWS unterwegs war, sollte dies schnell nachholen!

Informationen und Planung leicht gemacht

Jede der 18 kurzen Touren, die unter dem Namen Kleine Wäller bekannt sind, ist zwischen zweieinhalb und acht Kilometern lang und thematisch vielfältig. Von Musik und Kultur über kulinarische Genüsse bis hin zu regionalen Sagen – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Die Routen sind bestens markiert und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen, sodass Familien leicht einen Parkplatz finden können.

Für alle Wanderfreunde bietet die offizielle Webseite Westerwald.info umfangreiche Informationen zu den Wanderwegen, darunter interaktive Karten, GPS-Tracks und Höhenprofile. So steht dem perfekten Wandertag im Westerwald nichts mehr im Weg. Tun Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes – genießen Sie die Natur, die Ausblicke und die gemeinsame Zeit!