Sigrid Schank wird neue stellvertretende Direktorin in Pirmasens!
Sigrid Schank wird neue stellvertretende Direktorin in Pirmasens!
Pirmasens, Deutschland - Am 17. Juli 2025 fand eine wichtige Personalentscheidung am Amtsgericht Pirmasens statt: Sigrid Schank wurde zur stellvertretenden Direktorin ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Christian Orth an, der die Position zuvor innehatte und die Stelle seit dem 1. Januar 2025 vakant war. Schank bringt wertvolle Erfahrung mit, da sie bereits seit 1995 am Amtsgericht Pirmasens tätig ist und weiterhin richterliche Aufgaben in Familiensachen übernimmt. Ihre juristische Laufbahn begann sie nach ihrem Studium in Saarbrücken, gefolgt von einem Referendariat am Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken im Jahr 1987. Seit ihrer Ernennung zum Richter auf Lebenszeit im Jahr 1996 hat Schank zahlreiche Stationen in der rheinland-pfälzischen Justiz durchlaufen, einschließlich der Staatsanwaltschaft in Kaiserslautern und dem Landgericht Zweibrücken, bevor sie schließlich an das Amtsgericht Pirmasens kam, wo sie nun in einer verantwortungsvollen Position tätig ist. Rheinpfalz berichtet über diese Ernennung und hebt Schanks langjährige Zugehörigkeit zur Justiz hervor.
Ein besonderes Augenmerk liegt nun auf dem Amtsgericht Pirmasens, das unter Schanks Verantwortung neue Impulse erhalten könnte. Schank, die es versteht, herausfordernde juristische Fragestellungen zu meistern, wird in ihrem neuen Amt sicherlich ein gutes Händchen zeigen. Während sie die direkte Leitung des Amtsgerichts unterstützt, bleibt sie zugleich in ihren bisherigen richterlichen Tätigkeiten eingebunden, was nicht nur ihrer Karriere, sondern auch der Justiz in Pirmasens zugutekommt.
Einblicke in Schanks Werdegang
Die Justiz in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Personen hervorgebracht. Andrea Epperlein, eine 40-jährige Richterin am Amtsgericht Pirmasens, ist ein weiterer interessanter Fall. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Dresden trat sie 2009 in den Justizdienst von Rheinland-Pfalz ein. Über ihre bisherigen Stationen am Landgericht Landau, wo sie zahlreiche Erfahrungen sammelte, kehrt sie nunmehr nach Pirmasens zurück. Die Webseite des Oberlandesgerichts Zweibrücken berichtet darüber, dass Epperlein ihre Kompetenzen nun als ständige Vertreterin der Direktorin am Amtsgericht Pirmasens einbringen kann, was dem Gericht eine neue Dynamik verleihen dürfte.
Ein weiterer prominent gewordener Name ist Dr. Matthias Naumann, der ebenso wie Schank und Epperlein im Justizdienst von Rheinland-Pfalz tätig ist. Geboren im Donnersbergkreis, lebt er mittlerweile in Hessen und hat sich durch stetige Weiterentwicklung in der Justiz einen Namen gemacht. Naumann übernimmt nun Aufgaben im Straf- und Bußgeldsenat des Oberlandesgerichts. Seine Erfahrungen aus verschiedenen Stationen werden auch in Zukunft für die rheinland-pfälzische Justiz von Bedeutung sein.
Insgesamt zeigt die Entwicklung um Sigrid Schank und ihre KollegInnen, dass das Amtsgericht Pirmasens mit erfahrenen und motivierten Richterinnen und Richtern besetzt ist, die bereit sind, der Justiz ein neues Gesicht zu verleihen und sich gleichzeitig um die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung zu kümmern. Die bevorstehenden Monate versprechen spannende Einblicke in die Arbeit der Justiz und deren Entwicklung. Für die Bürger:innen in Pirmasens ist es sicherlich beruhigend zu wissen, dass erfahrene Fachkräfte wie Sigrid Schank und Andrea Epperlein für ihre rechtlichen Belange Sorge tragen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Pirmasens, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)