100 Jahre Weninger: Neunkirchens Traditionsbetrieb feiert Jubiläum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Tapeziererbetrieb Weninger in Neunkirchen feiert am 3. Oktober 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier.

Der Tapeziererbetrieb Weninger in Neunkirchen feiert am 3. Oktober 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier.
Der Tapeziererbetrieb Weninger in Neunkirchen feiert am 3. Oktober 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier.

100 Jahre Weninger: Neunkirchens Traditionsbetrieb feiert Jubiläum!

Am 3. Oktober feierte der Tapeziererbetrieb Weninger in Neunkirchen ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Handwerkstradition! Firmenchef Hubert Weninger lud zu diesem feierlichen Anlass knapp 80 Gäste ein, darunter Vertreter der Stadtgemeinde sowie der Wirtschaftskammer Neunkirchen. Das Unternehmen, das 1925 von Engelbert Weninger gegründet wurde, hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem Qualitätsanbieter in der Region entwickelt.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in der Steggasse in Neunkirchen, wo Engelbert Weninger 1925 den Grundstein für den Familienbetrieb legte. Über die Jahre wurde der Betrieb von verschiedenen Generationen übernommen. 1961 übernahmen Engelbert und Erich Weninger sen. die Geschäfte in zweiter Generation und begleiteten den Ausbau am heutigen Standort in der Pernerstorferstraße. 1989 übergaben sie die Leitung an Erich und Wolfgang Weninger, bevor Hubert Weninger im Jahr 2015 das Zepter übernahm und seit 2017 als alleiniger Geschäftsführer fungiert.

Die Feierlichkeiten und Ehrengäste

Bei der Jubiläumsfeier waren viele lokale Prominenz anwesend, darunter der Vizebürgermeister Marcus Berlosnig (FPÖ) und der ehemalige Bürgermeister Herbert Osterbauer. Auch Tapezierermeisterin Christine Grafl ließ es sich nicht nehmen, an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, die Erfolge der Vergangenheit zu feiern, sondern auch einen Ausblick auf die Veränderungen und Herausforderungen in der Zukunft.

Unter den Gästen war auch eine Vielzahl von Handwerksbegeisterten, die durch das gelebte Handwerk des Betriebs inspiriert wurden. Weninger setzt auf hochwertige Materialien und traditionelle Techniken, die emotionalen Wert schaffen und das Handwerk nachhaltig machen. Wie auch austria.info beschreibt, hat gutes Handwerk die Fähigkeit, über Generationen hinweg Freude zu bereiten und wird von seinen Besitzern geschätzt.

Ein Blick nach vorn

Mit einem kleinen Team von sechs Mitarbeiter:innen, darunter ein Lehrling, ist Weninger bestens aufgestellt, um auch die kommende Generation von Handwerkern auszubilden und die Tradition fortzuführen. Hubert Weninger hat nicht nur die Raumausstatter-Akademie in Salzburg mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen, sondern bringt auch ein gutes Händchen für das Geschäft mit. Der Blick auf die Zukunft bleibt optimistisch; die kontinuierliche Aufwärtsentwicklung des Unternehmens ist ein Zeichen dafür, dass auch im 21. Jahrhundert die Nachfrage nach handgefertigten Produkten und Dienstleistungen groß ist.

In Neunkirchen gibt es auch weiterhin spannende Entwicklungen: So plant der neue Stadtchef von Gloggnitz, René Blum, die Umwandlung des ehemaligen Rathauses in einen Kindergarten. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung wurde bereits festgestellt. In der Region tut sich also einiges, und das Handwerk bleibt ein Trumpf, auf den man setzen kann.

Der Tapeziererbetrieb Weninger ist somit nicht nur ein Ort, an dem Tradition großgeschrieben wird, sondern auch ein Beispiel dafür, wie man mit Herz und Handwerk über 100 Jahre bestehen kann. MeinBezirk berichtet darüber, während sich Interessierte auf der offiziellen Webseite weninger-tapezierer.at weiter informieren können.