Gerd Zewe: Ein Fußballprofi aus Schiffweiler feiert Traumhochzeit!

Gerd Zewe: Ein Fußballprofi aus Schiffweiler feiert Traumhochzeit!
Im September 2023 fand eine romantische Zeremonie im Rathaus Schiffweiler statt, bei der Gerd Zewe, ein ehemaliger Fußballprofi und Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, seine langjährige Partnerin Margareta Bories heiratete. Die beiden sind seit über 25 Jahren ein Paar und absolvierten ihre Trauung in einer herzlichen Atmosphäre unter der Aufsicht des damaligen Bürgermeisters Markus Fuchs. Kurt Baltes, der ehemalige Standesbeamte der Gemeinde, war als Trauzeuge anwesend. Nach der Feier reiste das Paar zurück in ihre Wahlheimat Düsseldorf.
Gerd Zewe, geboren am 13. Juni 1950 in Stennweiler, hat nicht nur im Privaten, sondern auch im Sport eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Von 1969 bis 1972 kickte er bei Borussia Neunkirchen, wo er 82 Spiele absolvierte und sechs Tore erzielte. Anschließend wechselte er 1972 zu Fortuna Düsseldorf, wo Zewe zu einer Legende avancierte. Mit 440 Einsätzen in der Bundesliga und 42 Toren ist er der Rekordspieler des Vereins, und seine Errungenschaften umfassen zwei DFB-Pokalsiege in den Jahren 1979 und 1980. Außerdem nahm er an der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien teil, wenn auch ohne Einsatz für die A-Nationalmannschaft.
Eine beeindruckende Karriere
Bei Fortuna Düsseldorf entwickelte sich Zewe, der ursprünglich als Mittelfeldspieler begann, zum Abwehrspezialisten und wurde als Weltklasse-Libero anerkannt. Unter Trainer Dietrich Weise spielte er eine Schlüsselrolle in der Mannschaft. Im Jahr 2016 wurde er zum Ehrenspielführer von Fortuna Düsseldorf ernannt, das zweite Mal in der Vereinsgeschichte. Ein Highlight seiner Laufbahn war das verlorene Finale im Europapokal der Pokalsieger 1979 gegen den FC Barcelona, das 3:4 nach Verlängerung endete.
Seine Trainerkarriere führte ihn von 1990 bis 2013 durch verschiedene Amateurvereine, wo er sein Wissen weitergab und engagiert mit Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien arbeitete. Besonders erwähnenswert ist sein Engagement in der „Bolzplatzstiftung“, das ihm am Herzen liegt.
Finanzielle Hintergründe und Lebensaufbau
Geboren in einer wirtschaftlich angespannten Zeit, waren Familienurlaube für die Zewe-Familie rar gesät. Trotz lukrativer Angebote von anderen Vereinen blieb Gerd Zewe seiner Fortuna bis zum Karriereende 1987 treu und absolvierte sein letztes Bundesligaspiel im Alter von 37 Jahren. In seiner gesamten Karriere stehen beeindruckende 560 Pflichtspiele in den Statistiken, darunter 440 Bundesligaspiele, 54 DFB-Pokal-Einsätze und 29 Europapokal-Spiele.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gerd Zewe nicht nur ein erfolgreicher Sportler, sondern auch ein Mensch mit einem großen Herzen ist, der immer wieder beweist, dass eine lange Beziehung und eine sportliche Karriere Hand in Hand gehen können. Seine Hochzeit im Rathaus Schiffweiler war der krönende Abschluss eines Kapitels und der Beginn eines neuen für das Paar.
Für weitere Informationen zu Gerd Zewe und seiner beeindruckenden Karriere lesen Sie saarbruecker-zeitung, Wikipedia und Fortuna Düsseldorf.