Jubiläumsspiel gegen Saarbrücken: Klare Absage zum 120. Geburtstag!

Jubiläumsspiel gegen Saarbrücken: Klare Absage zum 120. Geburtstag!
Ein malerisches Fußballwochenende und dann die herbe Enttäuschung: Das Jubiläumsspiel zum 120. Geburtstag der Borussia Neunkirchen gegen den 1. FC Saarbrücken, das für den 19. Juli um 17.00 Uhr angesetzt war, findet nicht statt. Terminprobleme sind der Grund für die Absage, die viele Fans im Saarland in Aufregung versetzt hat. Der 1. FC Saarbrücken hat bereits am Mittwoch ein Spiel gegen Mainz 05 und steht am Sonntag erneut auf dem Feld – diesmal in Luxemburg. Diese dicht gepackte Spielansetzung lässt eine Durchführung des Matches im Ellenfeld nicht zu, und so bleibt das Saarland-Derby vorerst aus.
Als einer der wenigen Leuchttürme des saarländischen Fußballs zieht der FC Saarbrücken seit Gründung mit seinen Partien viele Zuschauer an. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens feierten am vergangenen Wochenende über 11.000 Fans im Ludwigsparkstadion, als der FCS auf Borussia Mönchengladbach traf. Der FC Saarbrücken hatte sich viel vorgenommen, verlor jedoch das Jubiläumsspiel mit 2:1 gegen die Gladbacher. Der Spielverlauf wurde durch frühzeitige Tore von Thomas Cvancara und Nathan N’Goumou geprägt, die in den ersten 11 Minuten gleich zwei Treffer erzielten. Zwar zeigte der FCS in der zweiten Halbzeit eine engagierte Leistung, doch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Ein Blick in die Vergangenheit
Besonders die Geschichte des Saarlandes und seine wechselvolle Fußballtradition machen das Ansehen des Fußballs hierzulande besonders reizvoll. Der 1. FC Saarbrücken und Borussia Neunkirchen prägten in den 50er Jahren das Fußballbild der Region. Auch Helmut Schön, ein wichtiger Trainer für die Saarländer, machte sich einen Namen. Er war von 1952 bis 1956 Trainer der Saarländischen Nationalmannschaft und unternahm große Anstrengungen, um gute Spieler zu sichten und auszubilden. Das Saarland hat viele talentierte Spieler hervorgebracht und ist stolz auf seine fußballerische Vergangenheit.
Die Absage des Jubiläumsspiels soll jedoch nicht in die Geschichtsbücher eingehen, ohne dass eine Lösung in Aussicht steht. Die Partie wird nachgeholt – jetzt wird mit Spannung auf die erste Länderspielpause im September gewartet. Informationen zur genauen Terminierung werden bald erwartet. Wer bereits Tickets für das Spiel erworben hat, kann aufatmen: Diese behalten ihre Gültigkeit.
In der verbleibenden Zeit bleibt den Fußballanhängern nur zu hoffen, dass die Längstangst auf dem Platz bald Geschichte ist und sie das nächste Mal gebührend ihren Verein im Ellenfeld unterstützen können. Der Fußball im Saarland hat viel zu bieten und das wird auch in Zukunft so bleiben.