Neunkirchen am Brand: Kinderfeuerwehr mit einzigartigem Einsatzfahrzeug!

Neunkirchen am Brand: Kinderfeuerwehr mit einzigartigem Einsatzfahrzeug!
In Neunkirchen am Brand, genauer gesagt im Ortsteil Ermreuth, geht es bei der Kinderfeuerwehr hoch her. Seit etwa zwei Jahren dürfen Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dort erste Erfahrungen in der Welt der Feuerwehr sammeln. Besonders aufregend: Die Kinderfeuerwehr hat nun ein eigenes Einsatzfahrzeug, das die kleinen Floriansjünger zum Üben nutzen können. Dieses Fahrzeug hat es in sich, denn es wird von einem E-Motor angetrieben und bietet viele Details, die einem echten Feuerwehrauto nachempfunden sind. BR.de berichtet, dass …
Das neue Einsatzfahrzeug verfügt über ein Blaulicht, einen fernsteuerbaren Lichtmast, Funkgeräte sowie Spiel-Atemschutzgeräte. Sogar kleine Hütchen zum Absperren sind mit an Bord! Aber das Beste daran: Das Fahrzeug kann selbstständig fahren und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu sechs km/h. Und damit die Kinder auch das „Löschen“ üben können, hat das Fahrzeug einen beeindruckenden 150-Liter-Wassertank mit Pumpe, wie uns die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen verrät.
Praktisches Training für junge Feuerwehrleute
Ein Höhepunkt ist die Holzhaus-Installation, die extra für die Kinderfeuerwehr gebaut wurde. Aus diesem kleinen Hause lodern Flammen, die beim Wasserstrahl des Einsatzfahrzeugs umklappen und so das Löschen realistisch darstellen. Diese spannende und lehrreiche Erfahrung wurde im Juli 2025 beim Kinderfeuerwehrtag nun offiziell vorgestellt. Die Kinderfeuerwehr trifft sich einmal im Monat zum Üben, und ein echter Kinderfeuerwehrschein ist in Planung. Dabei können die Kinder in einer Prüfung diesen Schein erwerben und so ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Doch Neunkirchen ist nicht die einzige Stadt, die in der Welt der Kinderfeuerwehren aktiv ist. Auch in Haßfurt gibt es Neuigkeiten. Dort erhielt die Kinderfeuerwehr ein ähnliches „Einsatzfahrzeug“, das am Samstag zu einer gehörigen Überraschung für die jungen Feuerwehranwärter wurde. Der Feuerwehrverein investierte rund 10.000 Euro in dieses Projekt. Der Vereinsvorsitzende Frederik Rumpel bezeichnete das Fahrzeug als einzigartig und hofft, die Attraktivität der Kinderfeuerwehr für die Altersgruppe von sechs bis zwölf Jahren zu steigern. Licha Media berichtet, dass …
Funktionen und Ausstattung der neuen Fahrzeuge
Das Haßfurter Kinderfeuerwehrauto hat ebenfalls viele echte Details eines Löschfahrzeugs. Der Aufbau besteht aus einem handgezogenen Pritschenwagen, und das Fahrzeug hat ein Fassungsvermögen von 200 Litern. Mit einer Schnellangriffseinrichtung, die über ein stimmig nachgestaltetes Bedienfeld gesteuert wird, können die Kinder das Blaulicht, das Martinshorn und die Umfeldbeleuchtung aktivieren. Überdies kommen selbstgebaute Atemschutzgeräte sowie Walkie-Talkies zum Einsatz, um die Kommunikation untereinander zu fördern.
Beide Fahrzeuge ermöglichen es, die Feuerwehrarbeit spielerisch zu erlernen und bieten Platz für verschiedene Ausbildungsinhalte. So wird nicht nur der Umgang mit dem Löschfahrzeug geschult, sondern auch die Teamarbeit und das Verantwortungsbewusstsein der jungen Feuerwehrleute gefördert. Feuerkids informiert über …
Insgesamt zeigen die neuen Einsatzfahrzeuge, dass die Kinderfeuerwehren nicht nur eine wichtige Rolle in der Feuerwehrausbildung spielen, sondern auch viel Spaß bringen. Damit sind die kleinen Floriansjünger bestens aufgestellt, um ihre Leidenschaft für die Feuerwehr zu entfachen – ganz gleich, ob in Neunkirchen oder Haßfurt!