Firmenlauf Saarbrücken: Über 11.000 Läufer rocken den Rekordtag!

Am 18.06.2025 fand der siebte Firmenlauf in Saarbrücken mit über 11.000 Teilnehmern bei 30 Grad statt. Highlights und Ergebnisse im Rückblick.

Am 18.06.2025 fand der siebte Firmenlauf in Saarbrücken mit über 11.000 Teilnehmern bei 30 Grad statt. Highlights und Ergebnisse im Rückblick.
Am 18.06.2025 fand der siebte Firmenlauf in Saarbrücken mit über 11.000 Teilnehmern bei 30 Grad statt. Highlights und Ergebnisse im Rückblick.

Firmenlauf Saarbrücken: Über 11.000 Läufer rocken den Rekordtag!

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad nahmen am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, rund 11.000 Teilnehmer an dem siebten dm Firmenlauf in Saarbrücken teil. Bereits die Anreise zum Event war von hohem Teamgeist geprägt: Im 15-Uhr-Zug von Lebach nach Saarbrücken reisten zahlreiche Läufer, geschmückt in den Farben ihrer Firmen, zur Veranstaltung an. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt, der die Organisatoren sehr erfreute. Laut Saarbrücker Zeitung war die Veranstaltung gleichsam eine Herausforderung für die Sportler:innen, da die Hitze für manch einen zu Kreislaufproblemen führte. Das Deutsche Rote Kreuz war mit 30 Einsatzkräften vor Ort, behandelte aber glücklicherweise nur etwa zehn Läufer.

Der Lauf, mit einem „Wellenstart“ organisiert, begann um 18:01 Uhr, wobei die letzten Teilnehmer eine halbe Stunde nach den ersten Startern die Strecke in Angriff nehmen konnten. Die neue 5,2 Kilometer lange Strecke, die durch die Innenstadt führte, endete am Tbilisser Platz. Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchquerten die Mainzer Straße in die Nähe des Osthafens und wieder zurück über den St. Johanner Markt. Oberbürgermeister Uwe Conradt, der selbst an den Start ging und 30:22 Minuten benötigte, hob die Wichtigkeit dieses Events für den Wirtschaftsstandort Saarbrücken hervor.

Ergebnisse und Highlights des Laufs

Steffen Justus von Peter Gross Bau sicherte sich den Sieg in beeindruckenden 15:08 Minuten. Tobias Blum folgte mit 15:37 Minuten; die schnellste Frau war Lea Sanwald von der Universität des Saarlandes, die die Strecke in 17:51 Minuten zurücklegte. Insgesamt erreichten 9.324 Läufer das Ziel, was den Lauf zu einem überwältigenden Erfolg machte. Die größte Gruppe stellte die Universität mit 1.886 Teilnehmern, gefolgt von „Team Saarland“ (714) und Hydac (385).

  • Die schnellsten Ergebnisse:
  • Schnellster Mann: Steffen Justus (15:08 Minuten)
  • Schnellste Frau: Lea Sanwald (17:51 Minuten)
  • Teilnehmer insgesamt: 11.000
  • Teilnehmer, die das Ziel erreichten: 9.324

Auch die kreativen Kostüme ließen sich sehen, von einem Einhorn- bis zu einem klassischen Bananenkostüm. Diese besonderen Auftritte sorgten für zusätzliche Stimmung unter den Zuschauern. Gewaltig auch die Stimmung an der Strecke: Ein DJ an der Startlinie und mobile Musikgruppen begleiteten die Läufer:innen und ließen das Event zu einem festlichen Erlebnis werden. Die Veranstalter kündigten zudem eine After-Run-Party mit DJ Enrico Ostendorf auf den Saarwiesen an.

Große Firmen, großes Engagement

Die hohe Teilnehmerzahl setzt sich aus 479 Unternehmen zusammen, die sich aktiv am Lauf beteiligten und damit auch einen Beitrag zu sozialen Projekten leisteten. Für jeden Läufer wurde ein Euro an karitative Zwecke und Plan International Deutschland e.V. gespendet, was zeigt, dass Teamgeist nicht nur beim Sport zählt. Zu den größten Teams führten die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH mit 558 Teilnehmer:innen sowie die Landeshauptstadt mit 306 Mitarbeiter:innen. Diese Unterstützung zeigt, dass Sport und Gemeinschaft untrennbar miteinander verbunden sind, und hierin liegt auch das Konzept von B2Run, dem größten Laufveranstalter Europas, der seit vielen Jahren solche Events organisiert, um Teambuilding und Gesundheit zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Helfer:innen sowie den Sponsoren, die den Lauftag so einzigartig gemacht haben. Bleiben Sie gespannt auf den nächsten Jahrgang und vielleicht auf neue Rekorde!