Kreative Kinder-Aktionen in Saarbrücken: Jetzt anmelden und mitmachen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über bevorstehende kinderfreundliche Veranstaltungen in Saarbrücken, von Lesungen bis Kreativworkshops.

Erfahren Sie alles über bevorstehende kinderfreundliche Veranstaltungen in Saarbrücken, von Lesungen bis Kreativworkshops.
Erfahren Sie alles über bevorstehende kinderfreundliche Veranstaltungen in Saarbrücken, von Lesungen bis Kreativworkshops.

Kreative Kinder-Aktionen in Saarbrücken: Jetzt anmelden und mitmachen!

In der kommenden Woche wartet die Stadtbibliothek in Saarbrücken mit spannenden Veranstaltungen auf, die sowohl große als auch kleine Gäste anziehen dürften. Am Dienstag, dem 11. November, wird um 16 Uhr das Buch „Das alte Haus an der Gracht“ von Thomas Harding und Britta Teckentrup, das sich mit dem Leben von Anne Frank auseinandersetzt, im Veranstaltungsraum im Untergeschoss der Stadtbibliothek vorgestellt. Die Lesung richtet sich an Kinder ab neun Jahren, und die Teilnahme ist kostenfrei ohne vorherige Anmeldung möglich. Ein Anlass, der für eine erste literarische Ausflucht sorgt.

Und das ist noch längst nicht alles: Am Mittwoch, den 12. November, ab 15 Uhr, können kreative Kids im Alter von 9 bis 12 Jahren im Kultur- und Lesetreff St. Arnual ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bei einem Kreativworkshop lernen die Kinder die Punch-Needle-Technik mit bunter Wolle. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich unter +49 681 8590952 oder via E-Mail an kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de anmelden.

Vielfältige Aktionen in der Stadtbibliothek

Ein echtes Highlight für die Kleinen wird am Donnerstag, dem 13. November, im Kultur- und Lesetreff Dudweiler geboten. Dort startet um 14.30 Uhr eine vorweihnachtliche Bastelaktion, wo mit Materialien wie Eierkartons, Farbe und Pinsel die Vorfreude auf die Festtage gestaltet werden kann. Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch notwendig unter +49 681 905-2370 oder kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de.

Zur gleichen Zeit findet ebenfalls am 13. November um 16 Uhr das Deutsch-Französische Vorlesen für Kinder in der Stadtbibliothek statt. Unter dem Motto „Deux Langues, une Histoire“ sind Kinder ab vier Jahren herzlich eingeladen, der spannenden Geschichtenwelt zu lauschen. Die Teilnahme ist auch hier kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Technik und Magie für alle

Für die Technikbegeisterten gibt es am Freitag, dem 14. November, den Tablet-Kurs „Online-Shops und Bezahlsysteme sicher nutzen“, der von 10 bis 12 Uhr stattfindet. Zweiter Teil des Kurses folgt am 21. November zur selben Uhrzeit. Die Teilnahme ist ebenfalls kostenfrei, eine Anmeldung kann online über www.stadtbibliothek.saarbruecken.de erfolgen.

Am gleichen Tag wird auch ein Lese- und Experimentier-Workshop mit dem Titel „Magie des Regenbogens“ für Kinder von vier bis zehn Jahren angeboten. Hier dürfen die kleinen Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Auch für diesen Workshop ist eine Anmeldung unter +49 681 872641 oder kultur-und-lesetreff.brebach@saarbruecken.de gewünscht, die Teilnahme selbst ist kostenfrei.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen und einem bunten Programm der Stadtbibliothek können Interessierte die Webseite www.stadtbibliothek.saarbruecken.de besuchen oder sich in einem monatlichen E-Mail-Newsletter über Angebote informieren. Die Stadtbibliothek ist zudem auch auf Social Media aktiv, um neue Lesefreunde zu gewinnen.

Zudem informiert die Stadt Köln über die Schließung der Zentralbibliothek am Neumarkt wegen Generalsanierung. Währenddessen wird in den Stadtteilbibliotheken weiterhin ein umfangreiches Angebot bereitgestellt. Mehr Informationen sind auf der Seite der Stadt Köln zu finden: Stadt Köln.

Ob für die Kleinen, die Technik-Affinen oder die kreativen Köpfe: Die Stadtbibliothek bietet mit ihren Veranstaltungen für jeden etwas, um in die spannende Welt der Bücher und des Lernens einzutauchen. Wer weiß, vielleicht ist das nächste Lieblingsbuch dabei!