Erdbeer-Fest für Kinder: Entdecken, Kochen und Spaß in Erbach!

Erdbeer-Fest für Kinder: Entdecken, Kochen und Spaß in Erbach!
Am 26. Juni 2025 fand im Haus der Begegnung in Erbach der Aktionstag „Alles rund um die Erdbeere“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bereich Kindertagespflege des Saarpfalz-Kreises, die sich damit in die bundesweite Aktionswoche zur Kindertagespflege einreiht. Der neue Landrat, Frank John, eröffnete das Fest mit einer herzlichen Begrüßung der Familien und Gäste, während der Bereichsleiter Kindertagespflege, Hans-Josef Daubaris, mit dem stimmungsvollem „Erdbeerlied“ für musikalische Untermalung sorgte.
Die Veranstaltung bot den kleinen Entdeckern ein buntes Programm mit sechs verschiedenen Stationen, die neben frischen Erdbeeren auch eine Vielzahl an kreativen und lehrreichen Aktivitäten bereithielten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, zu lernen, wie man Erdbeeren wäscht, schneidet und sogar zu Marmelade verarbeitet, sowie Quark und Erdbeerkuchen zuzubereiten. Zudem konnten sie Töpfe bemalen und ihre eigenen Erdbeerpflanzen eintopfen. Eine Auswahl an Kinderbüchern und Bildergeschichten über die Entstehung der Erdbeere rundete das Programm ab.
Kinderfreundliche Aktion mit Genuss
Gekostet werden durfte natürlich auch! So endete der Tag in gemütlicher Runde mit einem schmackhaften Erdbeerkuchen und dem Austausch von Erlebnissen unter den Eltern. Jedes Kind durfte seine selbstgekochte Erdbeermarmelade sowie eine Erdbeerpflanze mit nach Hause nehmen, was die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Erlebnis machte.
Die Aktionswoche zur Kindertagespflege, die vom 15. bis 21. April 2024 stattfinden wird, hat das Ziel, die Öffentlichkeit über die Bedeutung und die Herausforderungen der Kindertagespflege aufzuklären. Unter dem Motto „Gut betreut in Kindertagespflege“ sind zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter Tage der offenen Tür und informative Veranstaltungen. Auch der Bundesverband für Kindertagespflege hat 2024 ein Jubiläum zu feiern: 50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland. Seit der Einführung des ersten Modellprojekts „Tagesmütter“ durch das Bundesfamilienministerium hat sich die Kindertagespflege als wichtiges Element der frühkindlichen Bildung etabliert.
Wertvolle Unterstützung für Eltern
Besonders hervorzuheben ist die wichtige Rolle des Jugendamts im Saarpfalz-Kreis bei der Betreuung unter Dreijähriger in einer familienähnlichen Umgebung. Es wird Unterstützung für interessierte Eltern geboten, einschließlich einer Informationsveranstaltung am 2. Juli von 17 bis 18.30 Uhr im Jugendamt Homburg. Dort können Eltern sich über die Möglichkeiten der Kindertagespflege informieren. Ansprechpartnerinnen sind Helena Gebel (Tel.: 06841 104-8526) und Lisa Seltmann (Tel.: 06841 104-8602), während Nina Oster (Tel.: 06841 104-8078) für angehende Tagespflegepersonen zur Verfügung steht.
Für die Kommunen und Familien ist solch ein Engagement mehr als nur ein nettes Event; es stärkt die Gemeinschaft und fördert die Entwicklung der Kleinsten. Homburg1 berichtet, dass diese Art der Betreuung nicht nur ein wichtiges Augenmerk auf die frühkindliche Bildung legt, sondern auch zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beiträgt.
Die Veranstaltungen und die Erlebnisse, die die Kinder und Eltern miteinander teilen, zeigen, wie wertvoll solche Aktionen für die Gemeinschaft sind. Der Saarpfalz-Kreis hebt hervor, dass der Austausch und das Miteinander in der Kindertagespflege eine tragende Rolle spielen, um eine liebevolle und unterstützende Umgebung für die Kleinsten zu schaffen. In Zukunft wird auch ein Jubiläum gefeiert, das vor allem die Entwicklung und Erfolge der Kindertagespflege ins Rampenlicht rückt.