Neues Ausbildungsjahr im Saarpfalz-Kreis: Willkommen, Azubis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 1. August 2023 starteten neue Auszubildende beim Saarpfalz-Kreis. Landrat Frank John begrüßt sie mit einem „Fairen Frühstück“.

Am 1. August 2023 starteten neue Auszubildende beim Saarpfalz-Kreis. Landrat Frank John begrüßt sie mit einem „Fairen Frühstück“.
Am 1. August 2023 starteten neue Auszubildende beim Saarpfalz-Kreis. Landrat Frank John begrüßt sie mit einem „Fairen Frühstück“.

Neues Ausbildungsjahr im Saarpfalz-Kreis: Willkommen, Azubis!

Am 1. August hat beim Saarpfalz-Kreis ein neues Ausbildungsjahr begonnen – ein durchaus spannender Moment für die neuen Auszubildenden, die nun in die vielfältigen Aufgaben der Verwaltung eintauchen dürfen. Wie bereits wochenspiegelonline.de berichtet, sucht der Kreis engagierte Nachwuchskräfte, die bereit sind, ihre Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung unter Beweis zu stellen.

Insgesamt haben sieben vielversprechende Talente ihren Platz gefunden. Sema Ababneh, Emma Emich, Sebastian Gaube und Niklas Gehl starten in die Beamtenlaufbahn im gehobenen Dienst, während Melissa Hoffmann, Nausikaa-Lea Stumpf und Jan Wolf eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten aufnehmen. Lukas Ruf wird als Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet, und der Fachoberschulpraktikant Jarno Bubel wird in diesem Schuljahr erste praktische Erfahrungen sammeln.

Ein herzlicher Empfang

Die offizielle Begrüßung der neuen Auszubildenden fand in einem besonderen Rahmen statt. Bei einem „Fairen Frühstück“, organisiert von Beate Ruffing, nutzten die frischgebackenen Azubis die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Landrat Frank John, der ebenfalls anwesend war, gab in seiner Rede einen Einblick in seinen eigenen Werdegang und ermutigte die jungen Leute, mit Neugier und Selbstvertrauen an ihre neuen Aufgaben heranzugehen. „Fragt nach und nutzt die Unterstützung, die euch angeboten wird!“, appellierte John an die neuen Talente.

In einer Vorstellungsrunde hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, ihre individuellen Werdegänge zu präsentieren und so ein wenig über sich selbst zu erzählen. Auch Andreas Motsch, der Leiter des Geschäftsbereiches Sicherheit und Ordnung, sowie Christian Janishek, Fachbereichsleiter Personal, wünschten den Neulingen eine lehrreiche und spannende Zeit.

Vielfältige Perspektiven in der Verwaltung

Die Aufgaben in der Kreisverwaltung sind so bunt wie die Auszubildenden selbst. Von administrativen Tätigkeiten bis zu technischen Einsätzen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Stärken auszuspielen. Wer sich für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung interessiert, findet mit einem passenden Schulabschluss eine breite Palette an Ausbildungsplätzen. Mit einem Realschulabschluss kann man beispielsweise die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im mittleren Dienst beginnen. Mit Abitur stehen einem sogar die Türen für ein duales Studium in der Verwaltung offen, was den Berufsweg in die Beamtenlaufbahn im gehobenen Dienst eröffnet, wie ausbildung.de erläutert.

Die Übergangszeit in das Berufsleben ist für viele ein bedeutender Schritt. Mit der Unterstützung und den vorbereitenden Maßnahmen in der Verwaltung sind die neuen Auszubildenden gut gerüstet, um ihre Karriere im Saarpfalz-Kreis erfolgreich zu starten. Wir wünschen allen eine spannende und lehrreiche Zeit, in der viel Wissen erworben und interessante Erfahrungen gesammelt werden können!