Astronomisches Spektakel 2025: Mondfinsternis & Polarlichter über SH!

Astronomisches Spektakel 2025: Mondfinsternis & Polarlichter über SH!
Der Himmel über Schleswig-Holstein wird 2025 ein wahres Schauspiel bieten, das nicht nur Astronomen, sondern auch Sternegucker in seinen Bann ziehen wird. In diesem Jahr erwarten uns faszinierende astronomische Ereignisse, die sowohl erfahrene Hobbyisten als auch Neugierige anlocken. So werden neben Polarlichtern und Sternschnuppen auch mehrere Finsternisse für Staunen sorgen.
Ein Highlight des Jahres wird ohne Zweifel die totale Mondfinsternis am 7. September 2025 sein. Der Mond wird bei seinem „Auftritt“ um 20:13 Uhr in einem bezaubernden Kupferrot erstrahlen. Besonders gute Bedingungen zur Beobachtung verspricht der Ostseestrand, wo der Anblick vom Wasser aus noch beeindruckender sein könnte. Nach Angaben von NDR wird in dieser Nacht der Mond vollständig im Erdschatten stehen, was ein einzigartiges Schauspiel darstellt.
Stjernschnupper und Polarlichter
Die Sterne selbst haben im August sowie Dezember ihre Auftritte. Die Perseiden, die bis zum 24. August 2025 sichtbar waren, hatten mit einem Höhepunkt am 12. August für Aufregung gesorgt, auch wenn ein heller Vollmond die Sichtbarkeit beeinträchtigte. Hier sollte man in den ersten Augustnächten einen dunklen Standort wählen, wie es Focus empfiehlt, um die besten Chancen auf die Sternschnuppen zu haben. Das Maximum liegt bei etwa 100 Sternschnuppen pro Stunde, was für ein beeindruckendes Schauspiel sorgt.
Eine weitere Gelegenheit, den Nachthimmel zu betrachten, bieten die Geminiden, die am 13. und 14. Dezember 2025 ihren Höhepunkt erreichen werden. Bekannt für ihre gelb-weißen Meteore, versprechen sie ein großartiges Erlebnis für alle, die gerne die Wunder des Nachthimmels beobachten.
Polarlichter und Teleskopnacht
Doch das ist noch nicht alles! Im Jahr 2025 zeichnet sich aufgrund einer hohen Sonnenaktivität ebenfalls eine großartige Chance ab, Polarlichter in Schleswig-Holstein zu sehen. Bereits im April gab es erste Sichtungen, und die NDR berichtet, dass spezielle Polarlicht-Apps dabei helfen können, die besten Beobachtungszeiten im Blick zu behalten.
Für alle Astronomie-Enthusiasten findet zudem eine „Teleskopnacht“ im Kreis Plön vom 29. bis 31. August 2025 statt. Organisiert von Marco Ludwig, ist diese Veranstaltung eine tolle Gelegenheit für etwa 40 bis 50 Hobby-Astronomen, ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen. Auch Tagesgäste sind herzlich willkommen.
Die schillernden Erlebnisse der Nacht sind also kaum zu übersehen und bieten sowohl für versierte Beobachter als auch für Einsteiger einen besonderen Genuss. Sichern Sie sich einen Platz in den besten Beobachtungsgebieten, etwa auf Fehmarn oder den Nordseeinseln, um unvergessliche Momente unter dem funkelnden Sternenhimmel zu erleben.