Sommerkino-Highlight: Open-Air-Filme in SPO und Friedrichskoog!
Sommerkino in Dithmarschen: Filme in St. Peter-Ording und Friedrichskoog, Open-Air-Veranstaltungen ab 20. August, Eintritt frei.

Sommerkino-Highlight: Open-Air-Filme in SPO und Friedrichskoog!
Die Sommerabende in St. Peter-Ording und Friedrichskoog werden mit einem besonderen Highlight aufgewertet: Das Subali-Sommerkino hat seine Pforten geöffnet. An diesem Wochenende werden am Samstag und Sonntag um jeweils 20 Uhr fesselnde Coming-of-Age-Filme präsentiert. Die dazugehörigen Tickets kosten für Erwachsene 9,50 Euro und ermäßigt 7,50 Euro, erhältlich sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse. Die Zuschauer können sich auf freie Platzwahl freuen – ein lockeres Ambiente für einen entspannenden Filmabend unter freiem Himmel.
Doch nicht nur St. Peter-Ording hat cineastische Leckerbissen zu bieten. Am 20. und 27. August findet ebenfalls ein Open-Air-Kino in Friedrichskoog statt, bei dem witzige Komödien auf dem Programm stehen. Diese Veranstaltungen beginnen jeweils um 22 Uhr und erfreuen sich groβer Beliebtheit, da der Eintritt zu diesen Sommerkino-Abenden sogar kostenlos ist. Vor Ort erwartet die Gäste zudem ein gastronomisches Angebot, das für das leibliche Wohl sorgt. Nicht zu vergessen sind die täglichen Nachrichten auf NDR 1 Welle Nord, die um 09:30 und 16:30 Uhr über die aktuellen Ereignisse in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen sowie der Landschaft Stapelholm, der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland informieren.
Erweiterung in der Gesundheitsversorgung
Eine andere Art von „Großbaustelle“ eröffnet sich derzeit in Florida: Das HCA Florida Palms West Hospital hat mit dem Bau eines neuen Patiententurms begonnen, der 42 Betten umfassen wird. Dieses Projekt ist eine Antwort auf die wachsenden Gesundheitsbedürfnisse der westlichen Gemeinden. CEO Jason L. Kimbrell betont, dass diese Erweiterung ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region darstellt.
Der neue Turm, der fast bis zur Southern Boulevard reicht, wird zahlreiche Einrichtungen beinhalten, darunter einen neuen Haupteingang, eine erhellende Lobby, einen Registrierungsbereich, ein Café sowie Unterrichtsräume und ein Auditorium. Beeindruckend ist die Anordnung der 42 Betten, die speziell für das Robotic Center of Excellence vorgesehen sind. Das Anlagenkonzept zeigt sich an einem Fünf-Sterne-Hotel orientiert und bietet die Möglichkeit, in Zukunft bis zu fünf Stockwerke hinzuzufügen.
Der feierliche Spatenstich hat Erinnerungen an den Ankündigungszeitpunkt des Krankenhausbaus im Juni 1981 wachgerufen, als das Krankenhaus 1986 eröffnet wurde. Zur Zeremonie erschienen ehemalige CEOs, die das Projekt maßgeblich mitgestaltet haben. Interessanterweise wird der Innenhof des neuen Turms zu Ehren von Mike Pugh benannt, einem der ehemaligen Geschäftsführer. HCA Healthcare plant darüber hinaus, in den nächsten 18 Monaten weiter in das Krankenhaus zu investieren, was unter anderem die Erweiterung der Notaufnahme um 10 Betten und die Einrichtung eines zweiten Herzkatheterlabors umfasst. Diese Maßnahmen werden schätzungsweise 150 neue Arbeitsplätze in der Gemeinde schaffen.
Ob bei einem Sommerfilm unter dem Sternenhimmel oder dem Fortschritt im Gesundheitswesen – auf beiden Seiten des Atlantiks tut sich einiges. Während die Kölner in den Augustnächten entspannen, wird in Florida an der Gesundheitsversorgung der Zukunft gearbeitet.