Ein Lichtkunstfest und blinde Autofahrer: Schleswig-Holstein leuchtet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein: Investitionen, Veranstaltungen und Wettermeldungen für heute, den 28. Oktober 2025.

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein: Investitionen, Veranstaltungen und Wettermeldungen für heute, den 28. Oktober 2025.
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen in Schleswig-Holstein: Investitionen, Veranstaltungen und Wettermeldungen für heute, den 28. Oktober 2025.

Ein Lichtkunstfest und blinde Autofahrer: Schleswig-Holstein leuchtet!

Die Stadt Kellinghusen erlebt zurzeit eine signifikante Investition in die lokale Infrastruktur. Wie NDR berichtet, investiert die SH Netz über eine Million Euro in die Erneuerung der Mitteldruck-Gasleitung auf einer Strecke von 1,3 Kilometern. Die Bauarbeiten erfolgen in offener Grabenbauweise, was vorübergehend zu leichten Verkehrsbehinderungen führen könnte. Bis zum 19. Dezember 2025 soll das Projekt abgeschlossen sein.

Doch das ist nicht die einzige Neuerung in der Region. Ab Januar 2026 steht bereits der nächste Schritt an: Die Verlegung eines Mittelspannungskabels über 3,6 km sowie eines Niederspannungskabels von 1,4 km. Geplant ist zudem die Modernisierung von fünf Ortsnetzstationen, die für die Versorgungssicherheit in Kellinghusen und Umgebung von Bedeutung sind.

Besondere Veranstaltungen in Flensburg und Husum

Besonders interessant wird es am 31. Oktober 2025 in Flensburg: Dort findet ein Fahrtraining für blinde Menschen auf dem Parkplatz des Fördeparks statt. Von 10 bis 15 Uhr haben 23 Teilnehmer aus verschiedenen Städten die Gelegenheit, unter Anleitung erfahrener Fahrlehrer zu erlernen, wie man ein Auto steuert. Eine spannende Erfahrung, die das Selbstvertrauen der Betroffenen stärken dürfte.

Husum bereitet sich ebenfalls auf einen besonderen Event vor: Vom 30. Oktober 2025 an wird die Stadt zum Schauplatz des Lichtkunstfests unter dem Motto „Lichtermeer – Alles leuchtet“. Künstler präsentieren ihre beeindruckenden Lichtinstallationen an fünf verschiedenen Orten in der Innenstadt, die von 17 bis 22 Uhr bewundert werden können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, und die Besucher dürfen sich auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Schleswig-Holsteins Kinderbetreuung im Blick

Ein weiterer interessanter Fakt betrifft die Ganztagsbetreuung in Kitas: Der Anteil der drei- bis sechsjährigen Kinder in Schleswig-Holstein hat einen leichten Anstieg verzeichnet. In Kiel sind es beeindruckende 87% der Kinder, die ganztags betreut werden, während in Neumünster 61%, im Kreis Plön 35% und im Kreis Rendsburg-Eckernförde 33% der Kleinen eine solche Betreuung genießen. Diese Unterschiede sind vor allem auf die höhere Nachfrage in städtischen Gebieten zurückzuführen, wo mehr berufstätige Eltern sowie eine höhere Dichte an Einrichtungen vorhanden sind.

Wetter und Wind in Schleswig-Holstein

Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen sich ungemütlich. Der Himmel über Schleswig-Holstein wird durch dichte Wolken und viel Regen bestimmt, die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 12 Grad. Mäßiger bis frischer Wind, und teils stürmische Böen an der Küste, sorgen dafür, dass die Temperaturen um 18 Uhr bei 9 bis 11 Grad landen werden. Ein echter Novembertag steht uns bevor.

Während die Stadt mit vielversprechenden Investitionen und spannenden Veranstaltungen aufwartet, werden die kommenden Wochen sicher einige interessante Veränderungen mit sich bringen, die das Leben in Kellinghusen und der gesamten Region bereichern werden.