Luca Witzke: Flensburgs neuer Spielmacher mit großen Zielen!

Luca Witzke wird neuer Spielmacher der SG Flensburg-Handewitt. Er strebt sportlichen Erfolg und internationale Erfahrungen an.

Luca Witzke wird neuer Spielmacher der SG Flensburg-Handewitt. Er strebt sportlichen Erfolg und internationale Erfahrungen an.
Luca Witzke wird neuer Spielmacher der SG Flensburg-Handewitt. Er strebt sportlichen Erfolg und internationale Erfahrungen an.

Luca Witzke: Flensburgs neuer Spielmacher mit großen Zielen!

Die SG Flensburg-Handewitt hat sich im Rückraum neu aufgestellt und greift mit frischem Wind an: Luca Witzke, ein 26-jähriger Spielmacher, wechselt nach sechs Jahren beim SC DHfK Leipzig an die Förde. Mit diesem Wechsel kommt nicht nur ein talentierter Spieler in das Team, sondern auch eine neue Hoffnung auf sportlichen Erfolg. Witzke hat bereits 51 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritten und ist fest entschlossen, mit den Flensburgern Titel zu gewinnen, denn für ihn bedeutet Erfolg vor allem, Medaillen um den Hals zu tragen.

Witzke, der aus Nordrhein-Westfalen stammt, hat seinen Umzug nach Flensburg erfolgreich vor der Sommerpause abgeschlossen. Das gab ihm die Möglichkeit, entspannt in den Urlaub zu fahren, bevor er nur zwei Tage vor Trainingsbeginn zurückkehrte. In seinen ersten Eindrücken beschreibt er Flensburg als „kleinen, gemütlichen Ort am Wasser“ und hat bereits die Innenstadt erkundet, dabei auch ein Café mit seinen neuen Teamkollegen besucht. Ein besonderes Erlebnis plant er auch – mit einem Boot auf das Wasser hinauszufahren. “Das wird sicher spannend!” so Witzke.

Ziele und Erwartungen

Auf dem Spielfeld erfährt Witzke bereits die Unterstützung seiner neuen Mannschaftskameraden. Besonders freut er sich auf die Zusammenarbeit mit Johannes Golla und Marko Grgic, die er aus der Nationalmannschaft kennt. Er hat auch ein gutes Auge auf Simon Pytlick geworfen und möchte für ihn Lücken schaffen, um die Angriffe der SG noch gezielter zu gestalten. In seiner bisherigen Karriere hat Witzke noch nie auf internationalem Niveau im Vereinshandball gespielt, aber die Vorfreude auf die EHF European League ist spürbar. “Ich kann es kaum erwarten, neue Gegner kennenzulernen, insbesondere in Rumänien, wo ich noch nie war”, sagt er.

Seine Karriere begann Witzke in der A-Jugend beim TUSEM Essen, wo er ab der Saison 2017/18 in der Zweitliga-Mannschaft spielte. Seine Erfolge konnte er schnell ausbauen: In der Saison 2018/19 erzielte er 98 Tore für Essen, bevor er 2019 zum SC DHfK Leipzig wechselte. Für die deutsche Junioren-Nationalmannschaft holte er 2018 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Celje, Slowenien. Leider blieb er bei der U21-Europameisterschaft 2019 aufgrund einer Verletzung auf der Strecke.

Ein Blick auf die Bilanz

Witzkes internationale Bilanz ist beeindruckend. 2024 gewann er mit der deutschen Mannschaft die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris, zuvor erreichte sein Team bei der WM 2023 den 5. Platz. Trotz der Erfolge war die letzte Weltmeisterschaft 2025 für ihn und das Team weniger erfreulich, da sie im Viertelfinale ausschieden und den Wettbewerb auf dem 6. Platz beendeten. Am 4. November 2024 wurde Witzke vom Bundespräsidenten mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet – eine besondere Ehre für den talentierten Spieler.

Die Ziele sind hoch, die Erwartungen sind da und Luca Witzke ist bereit, seinen Teil dazu beizutragen, dass die SG Flensburg-Handewitt wieder in der Spitze des Handballs mitmischt. Wie es aussieht, so wird er mit seiner Energie und seinem Engagement in Flensburg bald für Furore sorgen.

Mehr Informationen zu Witzke und seinem Wechsel sind auf der Website der SG Flensburg-Handewitt zu finden: SG Flensburg-Handewitt und zusätzlich auf Wikipedia.