SG Flensburg-Handewitt: Neuzugänge bringen frischen Wind ins Team!
Die SG Flensburg-Handewitt integriert fünf neue Spieler, startet erfolgreich in die Vorbereitung und blickt optimistisch auf die kommende Saison.

SG Flensburg-Handewitt: Neuzugänge bringen frischen Wind ins Team!
Handballfreunde in Köln, aufgepasst! Die SG Flensburg-Handewitt überrascht mit einer spannenden Phase der Vorbereitung auf die neue Saison. Mit gleich fünf Neuzugängen, darunter Marko Grgic, Luca Witze, Kent Robin Tönnesen, Domen Novak und Patrick Volz, hat Trainer Ales Pajovic ordentlich frischen Wind ins Team gebracht. Der Coach beschreibt die Integration der neuen Spieler als herausfordernd, doch es scheint, als ob die Mannschaft auf einem guten Weg ist. Kapitän Johannes Golla zeigt sich optimistisch über den bevorstehenden zweiten Teil der Vorbereitung, in dem es darum geht, an den Feinheiten zu feilen, nachdem die ersten Wochen vor allem dem Kennenlernen der neuen Kaderkonstellation dienten, wie Handball-Welt berichtet.
Bislang kann die SG eine makellose Bilanz aus drei Testspielen vorweisen, zwei davon wurden deutlich gewonnen. So glänzte Marko Grgic, der in zwei Spielen als Top-Torschütze auftrumpfte, darunter ein beeindruckender 37:30-Sieg gegen Sonderjyske HH, wo er neun Tore erzielte. Beim letzten Testspiel besiegte man DHK Flensborg mit 44:29, und Johannes Golla war mit sieben Treffern der beste Schütze auf dem Feld.
Wichtige Testspiele und Events
Diese Woche stehen einige spannende Testspiele auf dem Plan. Am Donnerstag tritt die SG beim TSV Vellmar an, ein Benefizspiel, das die Hinterbliebenen der tragisch verunglückten Schiedsrichter Bernd und Reiner Methe unterstützen soll. Außerdem wird am kommenden Wochenende der HSG Premium Cup ausgetragen, wo die Mannschaft im Halbfinale auf die Füchse Berlin trifft. Am Sonntag könnte ein Duell mit dem FC Barcelona oder der HSG Nordhorn-Lingen auf dem Programm stehen, je nach Ergebnis im Halbfinale.
Der letzte Test vor dem Saisonstart führt die SG am 22. August zu Aalborg Handbold, dem dänischen Meister. Die Fans dürfen sich auf den Bundesliga-Start am 30. August freuen, wenn die Flensburger auswärts bei HSG Wetzlar antreten. Neuzugang Domen Novak hat große Ziele mit dem Team: Titel und Medaillen sind fest im Visier, und die Vorfreude ist spürbar.
Die Herausforderung in der DAIKIN HBL
Ein Blick über die Vorbereitung hinaus zeigt, dass die SG Flensburg-Handewitt in den ersten sechs Spielen der DAIKIN HBL Verschnaufpausen einlegen muss. Nach einer Niederlage gegen den SC Magdeburg äußerte Johannes Golla, dass seine Mannschaft alles gegeben habe, der SC jedoch die bessere Leistung zeigte. Die Torwartleistungen der Magdeburger waren entscheidend, wobei Benko insbesondere drei Mal entscheidend parierte. Golla sah, dass seine Mannschaft im Angriff Schwierigkeiten hatte und das Tempo-Spiel nicht umsetzen konnte.
Trainer Nicolej Krickau merkte an, dass die Magdeburger geduldig spielten und sich in der einen oder anderen Situation in ein passives Spiel begaben, während Bennet Wiegert, Trainer des SC, stolz auf die Reaktion nach einem frühen Rückstand war. Dies zeigt, dass in der Liga kein Team ungeschlagen bleibt, und der Wettbewerb bietet für alle Beteiligten stets Herausforderungen.
Wie die Entwicklungen rund um die SG und im österreichischen Handball weitergehen, bleibt spannend. Die Leidenschaft für Handball zeigt sich nicht nur in den Profimannschaften, sondern auch in Initiativen wie Steazzi, die seit August 2020 im Bereich der Datenanalyse aktiv sind und Trainer weltweit unterstützen. Ihr Ziel ist es, Statistiken zugänglich zu machen und damit Teams beim Wachsen zu helfen, wie auf Steazzi zu lesen ist.