TVB Stuttgart erneut ohne Sieg: Löwen besiegen sie klar mit 38:34!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TVB Stuttgart verliert am 26.10.2025 gegen Rhein-Neckar Löwen mit 34:38 und bereitet sich auf das nächste Spiel gegen Flensburg vor.

TVB Stuttgart verliert am 26.10.2025 gegen Rhein-Neckar Löwen mit 34:38 und bereitet sich auf das nächste Spiel gegen Flensburg vor.
TVB Stuttgart verliert am 26.10.2025 gegen Rhein-Neckar Löwen mit 34:38 und bereitet sich auf das nächste Spiel gegen Flensburg vor.

TVB Stuttgart erneut ohne Sieg: Löwen besiegen sie klar mit 38:34!

Ein spannendes Spiel und doch ein bitteres Ende für den TVB Stuttgart: Am 26. Oktober 2025 unterlagen die Schwaben den Rhein-Neckar Löwen mit 34:38 in der SAP-Arena. Vor 9.248 enttäuschten Zuschauern war die Partie bis zur 52. Minute offen, als der Stand bei 31:30 zugunsten der Löwen war. In diesem Moment ließen die Stuttgarter jedoch die Konzentration nach und ermöglichten den Löwen einen entscheidenden Durchbruch, der sie auf 35:31 davonziehen ließ.

Kai Häfner war einmal mehr der beste Werfer für den TVB und erzielte beeindruckende 12 Tore. Auch Kasper Lien und Simone Mengon trugen mit 6 und 5 Toren zum Gesamtresultat bei. Auf der Seite der Löwen war Haukur Thrastarson nicht zu stoppen und steuerte gleich 14 Tore zum Sieg bei.

Der Stand der Dinge für Stuttgart

Mit nunmehr sieben Spielen in Serie ohne Sieg ist der Punktestand der Stuttgarter auf 4:16 gefallen. Dies wirft Fragen auf über die Form der Mannschaft und den Verlauf der weiteren Saison. Der nächste ernsthafte Test steht am 5. Dezember 2025 an, wenn im DHB-Pokal-Achtelfinale die SG Flensburg-Handewitt wartet. Zuvor hat der TVB noch einige spannende Begegnungen vor der Brust:

  • 5. November: TVB – SG Flensburg-Handewitt
  • 13. November: ThSV Eisenach – TVB
  • 20. November: TVB – GWD Minden
  • 28. November: HC Erlangen – TVB
  • 4. Dezember: TVB – HSG Wetzlar
  • 7. Dezember: TVB – SC DHfK Leipzig
  • 10. Dezember: THW Kiel – TVB
  • 14. Dezember: TSV Hannover-Burgdorf – TVB
  • 21. Dezember: TVB – VfL Gummersbach
  • 26. Dezember: MT Melsungen – TVB

Wie der Kicker berichtet, sind die Statistiken der Bundesliga nicht aus der Luft gegriffen. Die Liga verzeichnet im Schnitt 58,90 Tore pro Spiel. Wenn man bedenkt, dass die Stuttgarter gute Werfer an Bord haben, wird deutlich, dass ihre aktuelle Lage nicht unbedingt die des Potenzials widerspiegelt.

Zusammengefasst sind die nächsten Wochen für den TVB Stuttgart entscheidend. Die Mannschaft ist gefordert, sich endlich aus dem Negativtrend zu befreien und zu zeigen, dass sie mehr kann, als die aktuelle Bilanz vermuten lässt. Sollte es ihnen gelingen, sich neu zu formieren und die Konzentration bis zum Schlusspfiff hochzuhalten, dann kann vielleicht doch noch der Wendepunkt in dieser Saison erreicht werden.

Für Fans und Unterstützer bleibt zu hoffen, dass der TVB bald auf die Erfolgsspur zurückfindet. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Mannschaft in der Lage ist, sich wieder zu fangen und das nötige Selbstvertrauen zurückzugewinnen.

Weitere Statistiken und allgemeine Informationen über die Bundesliga finden Sie auf Sport12x. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und den Herausforderungen, die die Liga mit sich bringt. Es bleibt also spannend, wie sich das handballerische Geschehen in den kommenden Wochen entwickeln wird.

Schließlich plant der TVB in der Bundesliga, das Ruder herumzureißen und den Fans wieder Grund zur Freude zu geben. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft diesen Kampfgeist auf die Platte bringen kann.