Großbrand in Quickborn: Feuerwehr kämpft gegen Flammen im Gewerbegebiet

Großbrand in Quickborn, Tod der ältesten Frau SH, Wasserqualität an Badestellen, AfD-Parteitag - aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein.

Großbrand in Quickborn, Tod der ältesten Frau SH, Wasserqualität an Badestellen, AfD-Parteitag - aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein.
Großbrand in Quickborn, Tod der ältesten Frau SH, Wasserqualität an Badestellen, AfD-Parteitag - aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein.

Großbrand in Quickborn: Feuerwehr kämpft gegen Flammen im Gewerbegebiet

In Quickborn, im Kreis Pinneberg, sorgte ein Großbrand für Aufsehen und besorgte Gesichter. Laut NDR mussten rund 150 Feuerwehrkräfte anrücken, um ein Industriegebäude in der Max-Weber-Straße zu löschen. Der Brand, dessen Ursache noch unklar ist, stellte besondere Herausforderungen dar: Aufgrund der Einsturzgefahr konnte nur von außen gelöscht werden. Zwei Personen konnten sich eigenständig in Sicherheit bringen, während eine weitere gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Vier Drehleitern waren im Einsatz.

In einer anderen Ecke Schleswig-Holsteins gab es ebenfalls traurige Nachrichten. Ottilie Reimers, die älteste Frau des Bundeslandes, ist im Alter von 112 Jahren verstorben. Laut ihrer Traueranzeige in der Seniorenresidenz Rosenhof in Großhansdorf lebte sie bis zu ihrem letzten Atemzug selbstbestimmt und blickte auf ein erfülltes Leben zurück, ja sie hatte sogar zwei Läden. Ihr Zuhause war nicht nur in Bad Bevensen, sondern auch in den malerischen österreichischen Alpen, wo sie viele unvergessliche Jahre verbrachte.

Aktuelle Warnungen und Ereignisse

In Anbetracht der aktuellen Umstände hat die Umweltbehörde Hamburg nach einem anderen Großbrand in der Billstraße gewarnt. Dort brannten mehrere Lagerhallen und ölhaltiges, schadstoffbelastetes Wasser gelangte ins Billekanal-System. Die Warnung gilt für die Stadtteile Rothenburgsort, Hammerbrook und Billbrook. Die Behörde empfiehlt, Gärten nicht mit Wasser aus der Bille zu bewässern, das Angeln zu unterlassen und Hunde von den Gewässern fernzuhalten. Die Wasserqualitätsuntersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, weswegen Vorsicht geboten ist, wie auf n-tv betont wird.

Ganz im Gegensatz zu den ganzen Problemen, bietet die Kieler Woche 2025 reichlich Ablenkung und bunte Unterhaltung. Der inoffizielle Startschuss fiel bereits am Freitag, doch die offizielle Eröffnung fand am 21. Juni statt. Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, Ministerpräsident Daniel Günther und Handball-Nationalspieler Rune Dahmke wurden als Ehrengäste erwartet. Bei rund 400 Konzerten, viele davon kostenlos, dürfte für jeden Musikliebhaber etwas dabei sein. Die Polizei hat auch die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.

Unfälle und sportliche Events

Leider ereignete sich ein schwerer Unfall in Timmaspe: Eine 57-jährige Motorradfahrerin verletzte sich schwer beim Überholen eines Fahrzeuges, das nach links abbog. Die Landstraße 328 war deshalb für etwa zwei Stunden gesperrt. In der Region ist auch das Knivsbergfest der deutschen Minderheit in Dänemark wieder ein Thema; es findet endlich nach wetterbedingter Absage im Vorjahr statt und bietet ein Programm mit Sport, Musik und kulturellen Gesprächen.

Abschließend zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite: es bleibt sonnig und trocken, mit Höchsttemperaturen zwischen 22 und 29 Grad. Ein schwacher Wind weht aus westlichen bis südlichen Richtungen. Der Ausblick auf die nächsten Tage könnte kaum besser sein, und für viele bedeutet das Freizeitspaß am Wasser, unter der Voraussetzung, dass sie auch auf die Wasserqualität achten.

Bleiben Sie informiert und genießen Sie den Sommer in Schleswig-Holstein!