Pulvermaar: Deutschlands Geheimtipp für Wildschwimmer!

Entdecken Sie das Pulvermaar in der Vulkaneifel: Ein Geheimtipp fürs Wildschwimmen, gesund und erholsam, mit zahlreichen Aktivitäten.

Entdecken Sie das Pulvermaar in der Vulkaneifel: Ein Geheimtipp fürs Wildschwimmen, gesund und erholsam, mit zahlreichen Aktivitäten.
Entdecken Sie das Pulvermaar in der Vulkaneifel: Ein Geheimtipp fürs Wildschwimmen, gesund und erholsam, mit zahlreichen Aktivitäten.

Pulvermaar: Deutschlands Geheimtipp für Wildschwimmer!

Das Pulvermaar in Rheinland-Pfalz wird derzeit als Geheimtipp für Schwimmer und Naturliebhaber gehandelt. Laut einem Ranking von Icelandair belegt dieser besondere Ort den dritten Platz unter den unberührten Badeorten für Wildschwimmen. Mit seiner Fläche von knapp 39 Hektar und einer Tiefe von 72 Metern zählt das Pulvermaar zu den tiefsten Gewässern Deutschlands und bietet seinen Besuchern eine harmonische Umgebung, die von Buchwäldern umgeben ist. Dennoch bleibt das Interesse daran erstaunlich gering – weltweit verzeichnet die Region nur 480 Suchanfragen pro Jahr, während der Drīdzis See in Lettland den zweiten Platz im Ranking mit 360 Anfragen einnimmt. Merkur berichtet über die Methodologie der Auswertung, bei der insgesamt 40 Wildbadeorte identifiziert und nach ihrem Suchvolumen klassifiziert wurden.

Das Naturfreibad Pulvermaar öffnete seine Tore am 17. Mai 2025 und sorgt für Erfrischung und Spaß bei Jung und Alt. Besucher können hier nicht nur schwimmen, sondern auch Boot fahren oder angeln. Zudem ist der Zugang für Menschen mit Behinderungen durch einen entsprechenden Einstieg ins Wasser gewährleistet. Nach einem gemütlichen Bad können die Gäste es sich auf den gepflegten Liegewiesen bequem machen oder sich in der Cafeteria bei Kaffee und Kuchen stärken – eine Außenterrasse bietet einen wundervollen Ausblick auf das Maar. Gillenfeld hat die wichtigen Informationen zu Preisen und weiteren Angeboten zusammengetragen.

Gesund durch Schwimmen

Schwimmen ist nicht nur erfrischend, sondern auch äußerst gesund. Neueste Studien zeigen, dass bereits 20 Minuten moderates Schwimmen positive Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit hat. Wer regelmäßig schwimmt, kann seine geistige Fitness nachhaltig fördern. Darüber hinaus steigert das Schwimmen die Durchblutung im Gehirn und sorgt für eine bessere Konzentration. Die komplexen Bewegungsabläufe im Wasser fördern auch die motorischen Fähigkeiten und Achtsamkeit – tolle Vorteile für Körper und Geist, die durch das Wildbaden im Pulvermaar zusätzlich unterstützt werden. AOK hebt außerdem hervor, dass Schwimmen dabei helfen kann, Stress abzubauen und die Lebensqualität zu verbessern.

Während also das Pulvermaar auf Platz drei der unentdeckten Schwimmorte rangiert, bleibt es weiterhin ein lohnenswertes Ziel für alle, die die Natur lieben und die Gesundheitsvorteile des Schwimmens nutzen möchten. Ein Besuch bietet nicht nur die Möglichkeit, sich im kühlen Nass zu erfrischen, sondern auch, die atemberaubende Natur rund um den tiefsten Maar Deutschlands zu genießen.