Kunstwochen in Sterley: Marlo Klinnert begeistert mit Riesengemälde!

Marlo Klinnert präsentiert ein Großgemälde bei „Dörfer zeigen Kunst“ in Sterley. Eröffnung am 25. Juli 2025. Entdecken Sie lokale Kunst!

Marlo Klinnert präsentiert ein Großgemälde bei „Dörfer zeigen Kunst“ in Sterley. Eröffnung am 25. Juli 2025. Entdecken Sie lokale Kunst!
Marlo Klinnert präsentiert ein Großgemälde bei „Dörfer zeigen Kunst“ in Sterley. Eröffnung am 25. Juli 2025. Entdecken Sie lokale Kunst!

Kunstwochen in Sterley: Marlo Klinnert begeistert mit Riesengemälde!

Ein bunter Kunstherbst steht vor der Tür! Am Freitag, dem 25. Juli 2025, geht es im Kulturzentrum „alte Schule“ in Sterley richtig los, denn die zentrale Eröffnungsveranstaltung von „Dörfer zeigen Kunst“ findet dort um 19 Uhr statt. Die Veranstaltung verspricht ein Fest für die Sinne zu werden und gilt als Auftakt zu einem spannenden Ausstellungszeitraum, der vom 26. Juli bis zum 17. August 2025 stattfinden wird, jeweils samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Auch die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Region werden bei diesem Event anzutreffen sein und einen Rückblick auf die Ausstellung 2024 sowie einen Ausblick auf 2025 geben.

Unter den Teilnehmern sticht ein Kunstmaler besonders hervor: Marlo Klinnert, der aus Geesthacht stammt und in der Region sehr bekannt ist, präsentiert zu diesem Anlass ein eindrucksvolles Großgemälde von sechs Quadratmetern. Klinnert, der für seine großen Formate berühmt ist, hat sich mit dem Hamburger Künstler Duc zum kreativen Kollektiv Mooz Walls zusammengeschlossen. Diese Gruppe hat im Frühsommer 2023 eine 180 Quadratmeter große Wand im Schwimmbad Göggingen in Augsburg gestaltet, die im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens mit Onlinevoting ausgewählt wurde. Großformatige Wandgestaltungen bilden die wirtschaftliche Basis für Klinnerts künstlerisches Schaffen, das er an renommierten Malschulen im In- und Ausland verfeinert hat.

Kunstförderung und lokale Talente

Die Veranstaltungen und Ausstellungen profitieren nicht nur von der Kreativität der Künstler, sondern auch von der Unterstützung lokaler Sponsoren. Zu den Förderern der Ausstellungsreihe „Dörfer zeigen Kunst“ zählen unter anderem die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Stadtwerke Lübeck und die Vereinigten Stadtwerke. Diese Partner leisten einen wichtigen Beitrag zur Kulturförderung in der Region, die durch die Kunst- und Kulturförderung des Bundes ergänzt wird. Letztere konzentriert sich auf Einrichtungen und Projekte von nationaler Bedeutung und hat das Ziel, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Kunst in verschiedenen Formen zu stärken, wie kunstverwaltung.bund.de berichtet.

Um die Teilnahme an der Ausstellung zu gewährleisten, müssen Künstler und Künstlerinnen der Verarbeitung ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung zustimmen. Datensicherheit und Transparenz sind dabei oberste Priorität. Das Leitbild der Ausstellung wird durch das Logo des „lachenden Hechtes“ symbolisiert, das von Christoph Ernst aus Klein Zecher entworfen wurde.

Vorfreude auf die Ausstellung

Mit rund 40 teilnehmenden Kunstschaffenden erwartet die Region ein vielfältiges und spannendes Kunstangebot. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, lokale Talente zu entdecken und zu unterstützen. Der Tourismusausschuss des Amtes Lauenburgische Seen spielt dabei eine maßgebliche Rolle, indem er einen Rahmen für diese kulturellen Events schafft und deren Durchführung organisiert. Denn wie heißt es so schön: „Kunst verbindet!“. Und das nicht nur zwischen Kunst und Publikum, sondern auch zwischen den Gemeinden.

Wir freuen uns auf eine kreative Zeit und laden alle Kunstinteressierten ein, bei „Dörfer zeigen Kunst“ vorbeizuschauen. doerfer-zeigen-kunst.de hält weitere Informationen bereit und kann als wertvolle Ressource für alle kunstbegeisterten Besucher dienen. Seien Sie dabei und erleben Sie die Leidenschaft und das Talent der heimischen Künstler hautnah!