Dähne wird neue Torwart-Hoffnung der Löwen: Ein Comeback mit 21!

Thomas Dähne wechselt ablösefrei von Holstein Kiel zu TSV 1860 München und übernimmt die Torwartposition der Löwen.

Thomas Dähne wechselt ablösefrei von Holstein Kiel zu TSV 1860 München und übernimmt die Torwartposition der Löwen.
Thomas Dähne wechselt ablösefrei von Holstein Kiel zu TSV 1860 München und übernimmt die Torwartposition der Löwen.

Dähne wird neue Torwart-Hoffnung der Löwen: Ein Comeback mit 21!

Der TSV 1860 München hat einen vielversprechenden Neuzugang verpflichtet: Thomas Dähne, 31 Jahre alt, wechselt ablösefrei vom Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel zu den Löwen. Für Dähne, der seinen Weg in Oberaudorf begann und in Rosenheim das Licht der Welt erblickte, bedeutet dieser Schritt nicht nur einen Wechsel des Vereins, sondern auch eine Art Heimkehr. „Hoamkommen“ nennt er diesen Wechsel, und die Rückkehr nach Bayern, wo er mit einer Salzburgerin verheiratet ist, lässt sein Herz höher schlagen. Seine Freunde und Bekannten haben die Nachricht positiv aufgenommen, was Dähne zusätzlich motiviert.

Doch die Herausforderung für den neuen Torhüter ist groß. Dähne tritt das Erbe von Marco Hiller an, der sage und schreibe 17 Jahre für 1860 spielte. Bei seinem Vorgänger ließen sich legendäre Szenen und Momente aneinanderreihen. Es bleibt abzuwarten, ob Dähne ebenso eindrucksvoll in die Fußstapfen treten kann. Um das Team bestmöglich zu unterstützen, plant er, einen modernen und aktiven Torwartstil zu spielen, wobei er sich an Vorbildern wie Manuel Neuer orientiert – ohne jedoch deren Namen in den Mund zu nehmen.

Der Weg zum Löwen

Dähne hat eine wechselvolle Karriere hingelegt. Nach seiner Ausbildung beim FV Oberaudorf schloss er sich 2007 der Nachwuchsabteilung von RB Salzburg an. Sein Durchbruch kam 2013, als er in der österreichischen Bundesliga debütierte. Es folgten Stationen in Leipzig, Helsinki, und Polen bei Wisla Plock, bevor er im Sommer 2020 nach Deutschland zurückkehrte. In Kiel schaffte er den Aufstieg in die Bundesliga und konnte immerhin neun Spiele in der abgelaufenen Saison absolvieren.

Mit insgesamt 51 Zweitliga-Spielen und drei Einsätzen im DFB-Pokal hat Dähne eine solide Basis an Erfahrung. Geschäftsführer Dr. Christian Werner ist sich sicher, dass der von Kiel gekommene Dähne gut ins Löwen-Team passt. Für Dähne selbst ist dieser Wechsel nicht nur ein Karriereschritt, sondern auch eine Verknüpfung mit seinen Wurzeln in Bayern und seiner speziellen Beziehung zu Österreich.

Die kommenden Herausforderungen

Was Dähne betrifft, möchte er keine überzogenen Ziele setzen. Er äußert sich zurückhaltend hinsichtlich der Aufstiegsambitionen der Löwen, hebt aber die Strahlkraft des Vereins hervor. Die Rückennummer 21, die er trägt, ist für ihn eine Glückszahl und symbolisiert einen Neuanfang im Löwen-Dress. In seiner Freizeit plant Dähne, eine Wohnung in München zu suchen, bleibt jedoch eng mit seiner Familie in Salzburg verbunden.

Die Fans der 1860er dürfen gespannt sein, wie sich Dähne in der kommenden Saison schlagen wird. Immerhin wartet eine Vielzahl von spannenden Wettbewerben, von der traditionellen Bundesliga bis zu den Herausforderungen im DFB-Pokal. Informationen zu den Rekordspielern des Vereins sind auf verschiedenen Plattformen zu finden, wie beispielsweise Transfermarkt, wo ein Überblick über Einsätze und Erfolge gegeben wird. Die Löwen sind weiterhin hoch im Kurs, und Dähne hat alles, um die Fans zu begeistern.