Kieler Studio Filmtheater: Deutschlands beste Programmkinos ausgezeichnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Studio Filmtheater Kiel wurde 2025 als eines der besten Kinos Deutschlands ausgezeichnet und erhielt zwei Bundespreise für sein außergewöhnliches Programm.

Das Studio Filmtheater Kiel wurde 2025 als eines der besten Kinos Deutschlands ausgezeichnet und erhielt zwei Bundespreise für sein außergewöhnliches Programm.
Das Studio Filmtheater Kiel wurde 2025 als eines der besten Kinos Deutschlands ausgezeichnet und erhielt zwei Bundespreise für sein außergewöhnliches Programm.

Kieler Studio Filmtheater: Deutschlands beste Programmkinos ausgezeichnet!

In einer feierlichen Zeremonie im renommierten Filmtheater Schauburg in Karlsruhe wurden kürzlich die Kino- und Verleihprogrammpreise des Bundes vergeben. Dabei durfte das Studio Filmtheater Kiel einen herausragenden Erfolg feiern: Es wurde als eines der besten Programmkinos Deutschlands ausgezeichnet. Diese Ehre ist das Resultat seiner kontinuierlichen Bemühungen um ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Filmangebot. Dieses Jahr konnte das Kieler Kino gleich zwei Preise mit nach Hause nehmen, darunter die zweithöchste Auszeichnung in der Kategorie „Jahresfilmprogramm 2024“.

Die Kinobetreiber Matthias Ehr und Dennis T. Jahnke zeigen sich überglücklich über die Anerkennung. Wie Kielerleben berichtet, gehört das Studio Filmtheater somit zu den fünf besten Kinos des Landes – eine Auszeichnung, die zeigt, dass das Engagement für die Filmkultur in Kiel fruchtet. Auch das vielseitige Kurzfilmprogramm erhielt Lob und sorgt für frischen Wind in der Kinolandschaft.

Staatsminister würdigt die Bedeutung der Kinos

Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, hob in seiner Ansprache während der Preisverleihung die zentrale Rolle der Filmtheater und Verleihe für die deutsche und europäische Filmkultur hervor. In seiner Sichtweise sind diese Einrichtungen entscheidend, um kulturelle Werte zu bewahren und weiterzugeben. Neben dem Kieler Studio wurden insgesamt 238 Kinos für ihre Programmgestaltung ausgezeichnet, was die Vielfältigkeit der deutschen Kinolandschaft unterstreicht. Der Gesamtbetrag der Preisgelder betrug über zwei Millionen Euro, die zur Förderung der künstlerischen Vielfalt in der Filmbranche beitragen sollen, so bundesregierung.de.

In der Kategorie des besten Jahresfilmprogramms konnte die Filmpalette aus Köln als Spitzenpreis-Träger überzeugen, während die Thalia Programmkino in Potsdam für das beste Kinder- und Jugendfilmprogramm ausgezeichnet wurde. Eine breite Palette an preisgekrönten Kinos spiegelt die Innovationskraft der heimischen Filmkultur wider.

Kultur und Werte fördern

Das Engagement für kulturelle Vielfalt zeigt sich auch in der Entscheidung des Bundes, Kinos wie das Kieler Studio nicht nur zu honorieren, sondern auch finanziell zu unterstützen. Diese Beachtung gilt als wesentlicher Schritt, um die Kulturorte in Deutschland am Leben zu halten und deren Bedeutung für die Gesellschaft zu stärken. Das Kieler Traum-Kino erhielt ebenfalls Auszeichnungen, insbesondere für sein Kinder- und Jugendfilmprogramm, was einmal mehr den Fokus auf die Förderung junger Zuschauerschaften legt.

In Zeiten, in denen das Kino gegen die Digitalisierung und Streaming-Plattformen ankämpfen muss, kommt diesen Auszeichnungen eine besondere Bedeutung zu. Sie machen deutlich, dass die Kinos auch weiterhin ein unverzichtbarer Teil unserer Kultur sind. Bleibt zu hoffen, dass die positiven Entwicklungen im Kinobereich auch in Zukunft fortgeführt werden können und dass noch viele weitere Kinos nachziehen, um die kulturelle Landschaft Deutschlands nachhaltig zu bereichern.