Entdecke den neuen Clown-Workshop in Lübeck: Kreativität entfalten!

Entdecke den neuen Clown-Workshop in Lübeck: Kreativität entfalten!
In Lübeck werden am 23. und 24. August 2025 die Kreativität und das Lachen großgeschrieben: Ein neuer Clown Weekend Workshop im Theater Fund:Us, Moislinger Allee 42, sorgt für frischen Wind in der bunten Welt des Clownings. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16:00 Uhr und enden um 20:00 Uhr. Dieser Workshop richtet sich nicht nur an Neulinge, sondern auch an fortgeschrittene Teilnehmer wie Tänzer, Choreografen, Schauspieler, Theaterpädagogen und Musiker, die Lust haben, ihre Hemmungen abzubauen und die eigene Kreativität zu entfalten. HL-Live hebt hervor, dass hier gemeinsames Spielen, Lachen und Improvisation im Mittelpunkt stehen.
Doch was erwartet die Teilnehmer genau? Gemeinsam mit den erfahrenen Kursleitern Bettina Gläske und Annette Kowa werden die Teilnehmenden die Methodik des inneren Teams (nach Schultz von Thun) kennenlernen. Diese wird mit spielerischen Elementen aus dem Clowning und Focusing kombiniert. Ziel ist es, die eigene Authentizität zu entdecken und die Verletzlichkeit als Chance zu begreifen. Die Workshop-Angebote richten sich an alle, die sich auf eine Reise in die Tiefen ihrer Gefühle begeben und ihren inneren Clown kennenlernen möchten. Clownatelier lädt ein, die Verbindung zur eigenen Gefühlswelt zu fördern und die persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Einblicke und Reflexion
Im Workshop werden nicht nur technisches Know-how und kreatives Potenzial angesprochen. Auch Selbstreflexion spielt eine zentrale Rolle. Fragen wie „Wer hindert wen an was?“ oder „Wer versteckt sich hinter wem?“ helfen den Teilnehmenden, die eigene persönliche Entwicklung zu beleuchten. Es ist eine Einladung, sich mit neuen Facetten der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen und vielleicht das eine oder andere alte Muster loszulassen.
Das Angebot ergänzt sich hervorragend mit den internationalen Theater Clowning Workshops von Nose to Nose, die sich über Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Nordamerika erstrecken. Diese Workshops, gegründet 1990 von Vivian Gladwell, sind ideal für alle, die eine fundierte Ausbildung im Clowning anstreben. Nose to Nose setzt auf kleine Gruppengrößen, damit jede/r Teilnehmer/in ausreichend Raum zur Entfaltung hat und von der positiven Wertschätzung in einem kooperativen Lernumfeld profitieren kann.
Veranstaltungshorizont
Die Workshops von Nose to Nose sind in unterschiedlichen Modulen strukturiert, mit Themen wie Aufwärmen, Improvisationsstrukturen, Feedback und der Rolle des Clown-Archetyps. Die kommenden Kurse finden an verschiedenen Daten von Oktober 2024 bis Mai 2026 statt. Interessierte, die eine Teilnahme erwägen, sollten sich rechtzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind und das Interesse hoch im Kurs steht.
Ob Sie also den inneren Clown entdecken oder sich im Clowning weiterentwickeln möchten – die kommenden Workshops bieten eine hervorragende Gelegenheit, in die kreative Welt des Clowns einzutauchen. Anmeldungen und weitere Informationen finden Sie auf Lena Binski und den Plattformen von Clownatelier und Nose to Nose. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!